Zum Inhalt springen
CRN-Channeltracks

BenQ ist Beamer-Primus

Geht es um Projektoren, vertraut der IT-Fachhandel den auch aus anderen Produktsegmenten gewohnten Herstellern und Distributoren. Spezialisten wurden bei der Umfrage im Rahmen der <i>CRN</i>-Channeltracks kaum genannt.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.3.2008 • ca. 1:30 Min

Der Markt für Projektoren ist sehr zergliedert und unübersichtlich. Viele Hersteller und noch mehr Marken buhlen um die Gunst der Käufer. Zudem gibt es für Beamer unterschiedliche Absatzkanäle, darunter der IT-Channel. So ist es nicht verwunderlich, dass IT-Händler, werden sie nach ihnen bekannten Projektorenherstellern gefragt, überwiegend Hersteller aus dem IT-Segment nennen. Am häufigsten wird BenQ genannt, gefolgt von Acer und Epson. Hewlett-Packard kommt mit elf Prozent noch vor dem Projektorenspezialisten Infocus, obwohl sich die Böblinger längst aus dem Beamer-Geschäft zurückgezogen haben. Traditionsmarken wie Kindermann oder Liesegang sucht man vergeblich unter den ersten Zehn. Bei der Listung der Produkte ergibt sich ein ähnliches Bild: Jeder sechste Befragte führt BenQProjektoren im Portfolio. Ebenfalls noch gut vertreten sind Acer und Epson. Hinter NEC tauschen Toshiba und Sony im Vergleich zur Markenbekanntheit die Plätze. Rund die Hälfte der befragten Fachhändler gab an, keine Projektoren im Sortiment zu führen.

IT-Handel setzt auf Broadliner

Der IT-Handel bevorzugt eindeutig die klassischen IT-Distributoren als Bezugsquelle. Spitzenreiter ist Ingram Micro vor Actebis Peacock und Tech Data. Mit 0,7 Prozent der Nennungen kommt Multimedia-Spezialist Dexx IT gerade noch unter die Top Ten. AV-Technologien sucht man in dieser Aufzählung vergeblich. Das liegt aber auch daran, dass der IT-Handel häufig Business- Projektoren für Präsentationen vertreibt, während die Spezialdistributoren ihre Stärken zum einen im Heimkinosegment, zum anderen auch in aufwändigen Konferenzsystemen haben.

______________________________

Weitere Informationen

Im Rahmen der Channeltracks befragen wir jährlich ca. 4.000 Reseller zu den Leistungen der Distribution sowie zu aktuellen Channel-Themen. Die Auswahl der Befragten erfolgt zufällig aus der Bezieher-Datenbank der CRN. Dadurch ist sichergestellt, dass vom großen Systemhaus bis zum kleinen Händler mit Ladengeschäft alle Handelsformen in der Stichprobe vertreten sind. Die Channeltracks bilden so ein repräsentatives Meinungsbild des IT-Channels ab.

Einige interessante Ergebnisse der Channeltracks können Sie regelmäßig in der Computer Reseller News lesen. Sollten Sie an weiteren Ergebnissen oder tiefergehenden Analysen interessiert sein, können Sie sich mit Ihrer Anfrage jederzeit an research + consulting wenden.

CMP-WEKA research + consulting, Gruberstraße 46a
85586 Poing
Tel. 08121 95-1595, Fax 08121 95-1597
frank.sautner@cmp-weka.de www.channelweb.de