Beste Job- und Gehaltsaussichten im IT-Sektor
Anlässlich der derzeitigen Weltwirtschaftskrise mag Optimismus vielerorts fehl am Platz sein, aber nicht für IT-Experten auf Jobsuche: Nach dem Bitkom berichtet nun auch Monster von weiterhin ausgezeichneten Job-Perspektiven im IT-Sektor.

- Beste Job- und Gehaltsaussichten im IT-Sektor
- Steigende Gehälter für IT-Experten
Die Rezession in Folge der Finanz- und Wirtschaftskrise steht derzeit erst noch am Anfang und die Auswirkungen werden von vielen Leuten noch stark unterschätzt. Trotz solch lausiger Aussichten verbreitet das Job-Portal Monster jedoch ungetrübten Optimismus – zumindest unter IT-Fachleuten: Seit Beginn des Jahres verzeichnet der Monster Employment Index (MEI) für diese Branche einen Zuwachs um zwölf Punkte und weist auch aktuell weiterhin eine steigende Zahl an offenen Stellen im IT-Sektor auf. Vor allem im Süden Deutschlands sind demnach IT-Fachkräfte gefragt: Bayern und Baden-Württemberg weisen die meisten offenen IT-Stellen der einzelnen Bundesländer auf. Der Hauptgrund für die vielen freien Stellen ist nach wie vor der Mangel an qualifiziertem Personal in diesem Sektor.
»Die Beschäftigungsmöglichkeiten für IT-Spezialisten in Deutschland sind weiterhin hervorragend. Allerdings kann der Mangel an qualifizierten Bewerbern auf lange Sicht negative Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung der Unternehmen haben,« kommentiert Marco Bertoli, Geschäftsführer Central Europe bei Monster Worldwide.