Fujitsu erweitert in Zusammenarbeit mit ImageWare Systems sein Protfolio an biometrischen Sicherheitslösungen für mobile Endgeräte und Authentifizierungsmethoden um Fingerabdruck-. Gesichts- und Stimmerkennung.
Gerade im Kontext der digitalen Transformation wird das wirksame Sichern der Unternehmensdaten immer wichtiger. Die Kombination einer biometrischen Authentifizierung mit bestehenden Zugangskontrollsystemen wie Token, Passwörter oder PINs bringt maximalen Schutz. Zu den aktuellen Identitäts- und Zugangskontrolltechnologien von Fujitsu gehört unter anderem das PalmSecure mit Handvenenerkennung.
Durch eine Vereinbarung mit ImageWare Systems stellt das Unternehmen ab sofort jedoch auch Sicherheitstechnologien wie die biometrische Nutzerauthentifizierung auf mobilen Endgeräten zur Verfügung. Die biometrischen Handvenenerkennung wird dabei durch Authentifizierungs-Technologien wie Fingerabdruck-, Gesichts- und Stimmerkennunganbieten erweitert. Diese Technologie steht nun auch als Service über den Fujitsu Cloud Service K5 zur Verfügung. “Biometrische Lösungen sind die sichersten – und sehr anwenderfreundlich. Wenn unsere Produkte jetzt von Fujitsu über die Cloud angeboten werden, können davon mehr Nutzer profitieren als je zuvor”, erklärt Jim Miller, Chairman and CEO von ImageWare Systems.Unternehmen hätten daurch eine Fülle neuer Möglichkeiten für den Schutz von mobilen Apps und physischen Assets, Händler hingegen können Betrugsversuchen vorbeugen.
Preise und Verfügbarkeit
Die ImageWare Systems-Lösungen stehen Kunden von Fujitsu in der EMEIA-Region ab November 2017 zur Verfügung. Die Preise richten sich unter anderem nach Land und spezifischer Konfigurierung.