Bitkom mit Wachstumsprognose für ITK-Markt
Solide Zuwächse prognostiziert der Branchenverband Bitkom für den ITK-Markt. Allerdings präsentiert sich das Bild nicht ungetrübt: einzelne Segmente sollen zurückfallen und für das nächste Jahr wird eine Abschwächung des Wachstums befürchtet.
Wie der Branchenverband Bitkom mitteilt, erwartet der Verband für das laufende Jahr auf dem deutschen ITK-Markt ein Wachstum von 2,5 Prozent. Damit würde die Branche ein Gesamtvolumen von 146,4 Milliarden Euro erreichen. Für den Aufwärtstrend verantwortlich seien vor allem die Bereiche Software (plus 5,5 Prozent) und IT-Services (4,5 Prozent).
Allerdings zeichnet der Bitkom ein stellenweise getrübtes Gesamtbild. So werde der Bereich IT-Hardware wohl am Jahresende ein Minus von 1,7 Prozent aufweisen. Ebenfalls schwierig gestalte sich das Geschäft im Telekommunikationsbereich, wo der Verband lediglich ein Wachstum von 0,5 Prozent erwartet. Wesentlich dafür verantwortlich sei das Segment Festnetz-Telefonie, für das der Bitkom ein Minus von 4,5 Prozent prognostiziert. Für das kommende Jahr wird schließlich ein Rückgang des Wachstums der ITK-Branche auf nur noch 1,6 Prozent erwartet.
Angesichts des gemischten Ausblicks sieht der Branchenverband die Politik in der Pflicht. »Die Belastung innovativer Geräte mit Gebühren und Abgaben nimmt Formen an, die jede noch so gut gemeinte Hightech-Politik konterkarrieren«, so Bitkom-Präsident Willi Berchtold. Neben einem sorgsamen Umgang mit der Gebührenschraube mahnt der Verband vor allem gesteigerte öffentliche Investitionen an.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com