Ab dem 8. September 2017 gibt es einen neuen "Player" im Segment der Premium-Smartphones: An diesem Tag startet HMD Global den offiziellen Verkauf des Nokia 8. Mit im Feature-Gepäck: doppelter Livestream, dank simultaner Aufzeichnung der Front- und Rückkamera.
Neben einem High-End-Prozessor setzen die Finnen auf doppelte Kameratechnik von Zeiss, schlankes Aluminium-Design und einem Preis von 579 Euro. Handelspartner für das neue Top-Modell von Nokia sind unter anderem Media Markt, Saturn, Telekom Deutschland, O2, Amazon und Mobilcom Debitel.
Hollywood für die Tasche
Das Nokia 8 ermöglicht erstmals einen doppelten Livestream, dank simultaner Aufzeichnung der Front- und Rückkamera. Das Resultat: Bothies statt Selfies. Möglich machen das unter anderem Zeiss-Technologie und ein High-End-Prozessor (Qualcomm SnapdragonTM 835). Videoaufnahmen finden zudem in 4K statt, Audioaufnahmen mit drei Mikrofonen und 360°-Hollywood-Technologie, die kreative Nutzer und Content-Schaffende demnächst in ihre Tasche stecken können.
Das neue Nokia Flagship kommt mit Qualcomm Snapdragon 835, ist Qualcomm Quick Charge 3.0 kompatibel und setzt wie alle neuen Nokia Smartphones auf “Pure Android”. “Das bedeutet für den Nutzer nicht nur eine cleane Oberfläche und einfache Benutzerführung, sondern auch immer die neusten Software-Updates”, verspricht der Hersteller.
Das Nokia 8 ist ab dem 8. September 2017 zum Preis von 579 Euro (UVP) im Handel erhältlich. Die Farben Tempered Blue und Steel machen den Anfang, Polished Blue und Polished Copper folgen.