Erst kürzlich hat der "Cisco Connected World Technology Report" ermittelt, dass über 40 Prozent der Studenten und jungen Mitarbeiter einen geringer bezahlten Job akzeptieren würden, wenn sie dafür ihre eigenen Geräte nutzen können und mehr Mobilität erhalten. Dies zeigt, wie wichtig eine möglichst uneingeschränkte Arbeitsumgebung ist.
"Der Trend zu Bring Your Own Device wird Unternehmen in den kommenden Jahren immer stärker beschäftigen", erklärt Mathias Wietrychowski, Leiter Borderless Networks Architektur von Cisco in Deutschland. "Sie müssen sich heute schon darauf einstellen, dass die alleinige Integration einzelner Geräte in das Netzwerk nicht lange ausreichen wird. Stattdessen benötigen sie eine umfassende Strategie. Dafür bietet Cisco nun einen ganzheitlichen Ansatz, der Netzwerk, Richtlinien und Management einschließt. Damit können Mitarbeiter flexibel sein und Unternehmen ihren Erfolg langfristig sichern."