Zum Inhalt springen
CRN Exklusiv-Interview

Das plant Google-Chef Tweraser

Als Country Director Sales leitet Stefan Tweraser von Hamburg aus das Deutschland-Geschäft von Google. Computer Reseller News sprach mit dem Landes-Chef über die Auswirkungen der Finanzkrise, warum der Such-Konzern nicht das »neue Microsoft« werden will und welche Trends das Internet der nächsten Jahre bestimmen.

Autor:Redaktion connect-professional • 4.6.2009 • ca. 1:10 Min

Der gebürtige Österreicher Stefan Tweraser ist seit einem Jahr Deutschlandchef von Google

»Die Krise führt dazu, dass die Menschen mehr suchen«

CRN: Google setzt seinen Wachstumskurs fort – und das, obwohl ein Großteil der Einnahmen aus dem recht schwankungsanfälligen Werbegeschäft stammt. Wie schafft es Google, der aktuellen Krisenstimmung zu entgehen?

Tweraser: Es liegt zum einen daran, dass Unternehmen gerade in schwierigen Zeiten nach möglichst einfachen und effektiven Marketing-Möglichkeiten suchen. Unser Werbeprogramm Adwords bietet den Werbepartnern neben größtmöglicher Transparenz und Messbarkeit zudem Skalierungsstärke wie auch eine sehr gute Kontrolle über eingesetzte Budgets. Zum anderen führt eine Krise dazu, dass die Menschen im Internet mehr suchen, da sie bewusster kaufen und sich im Vorfeld einen besseren Überblick über das Angebot verschaffen. Viele Unternehmen wissen das und setzen deshalb auf Tools wie Google Adwords, die den Kunden helfen, ihre Kaufentscheidung zu optimieren. Und schließlich wächst ungeachtet der Krise die Anzahl der Internetnutzer und der Breitbandanschlüsse weiter – und somit auch das Onlinegeschäft insgesamt.

CRN: Im Vergleich zu Aufsehen erregenden Produkten wie Google Earth oder dem Handy-Betriebssystem Android, wirken Googles Werbeservices Adwords und Adsense sehr simpel. Muss Onlinewerbung einfach sein, um zu funktionieren?

Tweraser: Unsere Werbeservices wirken nach außen vielleicht simpel, aber dahinter verbirgt sich eine hohe Komplexität. Wir wissen, dass über 40 Prozent der Suchanfragen im Internet kommerzieller Natur sind. Wer nach einem Produkt sucht, will in der Regel den geeigneten Anbieter dafür finden. Google Adwords wirkt hier als ein Marktplatz zwischen Interessenten und Anbietern: Jede Suchanfrage führt innerhalb von Milli-Sekunden zu einer Live-Auktion, die darüber entscheidet, welches Inserat zu welchem Preis wo erscheint. Was wir bieten ist also eine durchaus komplexe und sehr effiziente Form der Onlinewerbung.