»Mit dem Thema Suche ist Google noch lange nicht am Ende«
- Das plant Google-Chef Tweraser
- »Ein Click entscheidet über die Kundenbindung«
- »Wir gehen nicht in Märkte, in denen kein Mehrwert gegeben ist«
- »Kein Unternehmen kann das Internet alleine voranbringen«
- »Google hat die strengsten Datenschutzrichtlinien«
- »Mit dem Thema Suche ist Google noch lange nicht am Ende«

CRN: Seinen Erfolg bei den Endkunden hat Google vor allem der Qualität seiner Websuche zu verdanken. Welche künftigen Veränderungen sind bei diesem Kernprodukt zu erwarten?
Tweraser: Wir haben gerade einige Neuigkeiten vorgestellt, wie die Darstellung der Suchergebnisse auf einem Zeitstrahl oder in Tabellenform. Darüber hinaus arbeiten wir daran, die Suche immer aktueller zu machen. Wir wollen die Suchtreffer nicht nur alle paar Minuten aktualisieren, sondern am besten im Sekundentakt – was für unsere Infrastruktur eine riesige Anforderung bedeutet. Klar ist: Mit dem Thema Suche ist Google noch lange nicht am Ende. Nicht nur steigt die Anzahl der zu durchsuchenden Seiten ständig, auch werden die Suchanfragen immer spezifischer und die User immer anspruchsvoller. Wir arbeiten daher ständig daran, unseren Such-Algorithmus weiter zu verbessern.
CRN: Zum Abschluss ein Blick in die Zukunft: Welche großen Veränderungen werden in den nächsten fünf Jahren auf Google zukommen?
Tweraser: Das Thema Mobility wird eine größere Bedeutung erhalten. Heute gibt es weltweit rund 1,2 Milliarden PCs, aber bereits mehr als drei Milliarden Handys. Viele erleben das Internet zunächst über mobile Geräte. Wir stehen hier noch am Anfang der Entwicklung und Android ist nur ein erster Schritt. Die zweite große Aufgabe ist es, die Suche multimedial zu machen. Heute kann man Videos meist nur dann finden, wenn diese auch richtig getaggt sind. Künftig wird es vielleicht möglich sein, Bilder in Videos und Worte in Audiodateien zu identifizieren. Und schließlich werden wir uns auch weiter mit dem Thema Zugriffszeiten beschäftigen müssen: Das Ziel ist es, immer schnelle relevante Informationen auf eine Vielzahl von Endgeräten zu transportieren.