Wie zu sehen ist, bewegt die Redcoon-Übernahme die Etailer heftig. Einen möglichen Grund dafür weiß Michael Gerke, Einkaufsleiter und Gesellschafter des E-Commerce Dienstleisters 004 GmbH: »MSH hat nicht nur mit Redcoon, sondern auch mit anderen Marktteilnehmern geredet. Einige Shops haben in den vergangenen Wochen ein deutlich aggressiveres Pricing an den Tag gelegt, das konnte nicht alles aus der Abvermarktung der Lagerbestände aus dem Jahresendgeschäft stammen. Hier vermute ich schon, dass sich einige für Gespräche mit MSH schmücken wollten.« Gerke hofft, dass es nach der Übernahme von Redcoon nun wieder zu einer Marktberuhigung kommt.
Dennoch müssten sich jetzt vor allem die Hersteller fragen, was passiere, wenn einer der preisaggressivsten Onliner künftig mit dem größten Namen im stationären Handel zusammengehe: »Wenn ein Etailer wie Redcoon an die Fleischtöpfe des stationären Handels herankommen sollte, würde es im Onlinehandel sicherlich schnell zu starken Marktverzerrungen kommen«, so Gerke. Da Amazon auch jetzt schon auf die bundesweiten Werbepreise der MSH einsteige, würde ein solches Verhalten einer Kriegserklärung gleichkommen, die dann wohl auch mit amerikanischem Sportsgeist angenommen würde. »Deshalb liegt es jetzt an den Herstellern, ihre Kanäle sauber zu halten, da sonst bald alle Bemühungen um eine faire Kanal-Politik ad absurdum geführt wären.«
Die avisierten MSH-Onlineumsätze von zwei Milliarden Euro stoßen auch bei 004-Vorstand Gerke auf Skepsis: »Wie man liest, will MSH in den nächsten Jahren bis zu 100 Millionen Euro an Marketinggeldern für ihre Online-Strategie bereitstellen. Das ist definitiv eine immense Summe, die nationalen Marktteilnehmer werden bis auf Amazon in den Dimensionen nicht mitgehen könnten.« Trotzdem dürfte es für MSH schwer werden, in den nächsten zwei Jahren den geplanten Milliarden-Umsatz zu erreichen, da bei den Online Konzepten von Media Markt und Saturn sicherlich erst einmal ein Lernphase zu bewältigen sein werde. »Und eine Redcoon würde man damit sicher deutlich überschätzen.«