Zum Inhalt springen
Produkt- und Technologie-Trends

Mobile Internet und Supply Chain Management

Autor:Markus Reuter • 14.1.2009 • ca. 1:00 Min

Mobile Internet boomt

Während der Mobilfunkmarkt in diesem Jahr erstmals stagniert oder sogar leicht schrumpfen wird, nimmt das Interesse an Mobile Internet weiter zu. Zwei Entwicklungen untermauern diese Erwartung: Die ultrakompakten und günstigen Netbooks sind innerhalb des vergangenen Jahres zur neuen Computer-Kategorie neben Notebooks und Desktop- PCs aufgestiegen. Die Mini- Rechner ergeben aber für die meisten Anwender nur zusammen mit einer mobilen Internetanbindung einen Sinn.

Zudem erfreuen sich auch Smartphones zunehmender Beliebtheit. Im Gefolge des Trendsetters Apple, der 2009 ein neues Iphone-Modell präsentiert, ist mit zahlreichen neuen, »smarten « Universal-Handys zu rechnen. Wenn zudem die Netzbetreiber ihre noch immer überhöhten Preise für mobile Datenkommunikation weiter reduzieren, entwickeln sich Surf-Sticks und Smartphones in diesem Jahr zum echten Dauerbrenner.

Dauerbrenner Supply Chain Management

Die Optimierung des Warenflusses bleibt ein Dauerbrenner- Thema für die ITK-Industrie. Vor dem Hintergrund des Wertverfalls der Ware bei gleichzeitig steigenden Transportkosten, wird vor allem für die ITK-Distribution die Frage nach der gleichzeitig kosteneffektiven wie auch leistungsstarken und transparenten Logistik immer akuter. Doch auch der Handel steht unter Zugzwang. Investitionen in die grundsätzliche Modellierung der effektiven Supply Chain werden deshalb auch 2009 wieder verstärkt vorgenommen: Prozessautomatisierung, beispielsweise via elektronische Abwicklung, oder mehr Logistiktransparenz, beispielsweise über die Einführung der RFID-Technologie. Am fernen Horizont drohen bereits neue Herausforderungen für die Logistikverantwortlichen: Die steigenden Sicherheitsanforderungen und die Umwelt- und Ressourcen-schonende Logistik beschäftigen bereits die Vordenker der Branche.