Wer eine neue Stelle in der ITK-Branche sucht und mit einem Umzug in die Hansestadt liebäugelt, erhält konkret Unterstützung – und mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit auch einen Job. Vor allem Programmierer haben derzeit hervorragende Chancen, einen Arbeitsplatz in der Hansestadt zu bekommen. Darüber hinaus werden insbesondere in den boomenden Teilbranchen der IT-Wirtschaft für fast alle Unternehmensbereiche zusätzliche Arbeitskräfte gesucht. Die stark wachsende Hamburger Games-Branche sucht derzeit in allen Gebieten (Animation, Game-Programmierung) Mitarbeiter. Die Zahl der offenen Stellen beträgt aktuell über 150.
Wer Neubürger in Hamburg werden möchte, befindet sich in guter Gesellschaft: Die Stadt zählt jedes Jahr im Schnitt 80.000 Menschen, die sich für die Hansestadt als ihren neuen Lebensmittelpunkt entscheiden. Hamburg verfügt dabei mit seinem »Welcome Center« über einen zentrale Anlaufstelle für Neubürger. Wo sich andere Städte auf die Verteilung bunter Broschüren beschränken, beschäftigt Hamburg elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die neu zugezogenen Einwohnern aus dem In- und Ausland mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ausländische Fach- und Führungskräfte, Wissenschaftler und Experten können im »Hamburg Welcome Center « auch ihre ausländer- sowie ihre melderechtlichen Angelegenheiten erledigen.