Deutsche Top IT-Standorte (Folge 3): Hansestadt Hamburg

Deutschlands Tor zur Welt

10. September 2008, 9:57 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

Hamburg im Profil

1.770.000 Menschen leben in der Hansestadt, die gleichzeitig ein Bundesland ist. Regiert wird Hamburg seit 2008 von der ersten schwarz-grünen Koalition auf Länderebene. 21.000 ITK-Unternehmen mit 55.000 Beschäftigten sind aktuell hier ansässig, 8.579 Firmen sind ins Handelsregister eingetragen. Die Telekommunikation ist dabei mit 256 Firmen vertreten, 2.599 Firmen sind im Bereich Multimedia tätig. Datenverarbeitung, Hard- und Softwareberatung machen mit addiert 5.613 Betrieben den Löwenanteil aus.

Forschungs- und Bildungszentren:

• HAWHamburg (Hochschule für Angewandte Wissenschaften), Fakultät Design, Medien und Information, www.haw-hamburg.de/dmi.html

• Universität Hamburg, Fachbereich Informatik, www.informatik.uni-hamburg.de

• Service Digitale Arbeit, KWB – Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V., www.itmedien- hamburg.de

Netzwerke:

• »Hamburg@work«, www.hamburg-media.net

• Gamecity, www.gamecity-hamburg.de


  1. Deutschlands Tor zur Welt
  2. Gründerzentrum »Gamecity Port«
  3. Offene Stellen
  4. Förderung und Betreuung sehr gut
  5. Teures Pflaster
  6. Kreativzentrum
  7. Hamburg im Profil

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+