CeBIT-Trends 2008

Die CeBIT auf dem Weg in die Zukunft

4. März 2008, 9:33 Uhr | Markus Reuter

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

»Die Konvergenz, also das Zusammenwachsen von Technologien, sorgt für Innovationen und macht die CeBIT 2008 wieder zu einem spannenden Ereignis.«

Digitales Leben 2.0

Im Rahmen der Sonderschau »digital living @ future building « in Halle 21 wird in Hannover anhand von 20 voll vernetzten Themenwelten gezeigt, wie das digitale Leben heute schon aussehen kann und morgen aussehen wird.

Rund um das leuchtende Future-Building-Raumobjekt sind Wohnszenarien platziert, die den heutigen Stand der Technik demonstrieren. Basis ist ein vielfältiges UPnP-Netzwerk, durch das Audio, Video und Fotos f ließen.

Alle kompatiblen Geräte holen sich diese Daten aus dem Netzwerk, egal, ob WLAN-Radio im Schlafzimmer, der stylische Media-Center-PC im Wohnzimmer oder der SAT-Receiver mit Netzwerkanschluss im Büro. Alle Daten sind von überall aus abrufbar. Wo Wireless-Signale nicht hinreichen und ein Kabel nur schwer zu verlegen ist, wird das Stromnetzwerk zur Übertragung genutzt. So gelangen multimediale Daten bis in die letzte Ecke. Auch die mobile Kommunikation ist ein wichtiger Trend, der auf der Sonderschau nicht zu kurz kommt. Per HSDPA kommen Daten in DSL-Geschwindigkeit aus dem Netz und eröffnen vollkommen neue Anwendungsmöglichkeiten wie Web-Streaming von Multimedia, mobile Videokonferenzen oder VoIP. Letzteres erlaubt es, kostenlos ins Ausland zu telefonieren, auch mit einem Handy.

In den Wohnzimmern werden die neuen TV-Techniken das Highlight der Messe sein. Alle Hersteller entwickeln immer dünnere Displays und nutzen pfiffige Zusatz-Features als Alleinstellungsmerkmal. Voll im Trend liegen TV-Geräte mit Webzugriff. Nach der Arbeit kommt die wohl verdiente Entspannung, deshalb warten in den Bädern der Sonderschau schon wasserdichte Monitore auf ihren Besitzer und während das Haus ruht, gleicht das Handy alle Daten mit dem PC aus dem Arbeitszimmer ab.

Eintritt: kostenlos
Gesamtfläche: 908 qm
20 Themenwelten: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro, Küche, Bad, Jugendzimmer
Größe pro Themenwelt: 9 qm
Größe future building: 342 qm
Services: Standführungen, Pressebetreuung, Catering

Security-World

Mitten im Herzen der CeBIT Business Solutions wird das Thema Security im Mittelpunkt stehen: Die »CeBIT Security World 2008« wird erstmals den gesamten Süden der Halle 6 belegen und vereint damit die IT-Sicherheitsbranche unter einem Dach. Zentraler Anlaufpunkt ist das Security-Forum, das Besucher in mehr als 100 Vorträgen über die neusten Branchentrends informiert. Das Angebotsspektrum der Security-World reicht von Spam- und Virenschutz über Firewall, Biometrie, Kryptografie, Sicherheitsprüfungen und -zertifizierungen bis hin zu physischen und organisatorischen Sicherheitslösungen wie Zugriffsschutz und Zugriffskontrolle. Namhafte Aussteller wie Avira, G Data, Kaspersky Labs und Trend Micro werden ebenso vor Ort sein wie die Bundesdruckerei oder Microsoft.

Nach sechsjähriger CeBIT-Abstinenz kehrt der Security-Distributor Wick Hill gemeinsam mit Herstellerpartnern wie Enterasys, Fortinet und Watchguard wieder nach Hannover zurück. Ebenfalls wieder an Bord ist McAfee, der in der neuen »CeBIT Security Lounge« vertreten sein wird: Der gesonderte Besprechungsbereich mit Catering soll für einen besonders effizienten Messeauftritt sorgen. Partner sind neben McAfee auch Bitdefender, F-Secure, Phion und Versatel.


  1. Die CeBIT auf dem Weg in die Zukunft
  2. »Die Konvergenz, also das Zusammenwachsen von Technologien, sorgt für Innovationen und macht die CeBIT 2008 wieder zu einem spannenden Ereignis.«
  3. »Für unsere Geschäftspartner ist die CeBIT nach wie vor der Treffpunkt für die IT-Branche. Sie haben den Wunsch geäußert, uns dort anzutreffen, oder, wie im Falle unserer Hersteller, zusammen mit uns auszustellen.«
  4. »Die Messe war für uns schon immer ein wichtiger Bestandteil der Kundenpflege.«
  5. »Von der Größe, von der Ausstattung und vom Renommee, kann der Planet sicherlich noch weiter entwickelt werden.«
  6. »Die Halle zwei ist die neue Halle eins!«
  7. »Der Planet ist die ideale Plattform und war für uns 2007 sehr erfolgreich. Wir hatten viele Partner und Interessenten getroffen. Deshalb sind wir auch dieses Jahr wieder dabei.«
  8. »Der Planet Reseller auf der CeBIT wächst und wir wachsen mit. Wir begrüßen die Neuorganisation der CeBIT mit dem Vier-Säulen-Konzept.«

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+