TeleHealth war bereits im vergangenen Jahr ein CeBITThema. Dieses Jahr sind Medizin und IT erstmals in die Messe integriert. An zwei Tagen, dem 7. und 8. März 2008, präsentiert die TeleHealth in Halle 8 telemedizinische Verfahren im Gesundheitswesen und neueste eHealth-Lösungen. Neben einem abwechslungsreichen Kongressprogramm aus Fach- und Firmenvorträgen, Workshops und Symposien erwarten den Besucher Networking- Angebote sowie ein umfassender Ausstellungsbereich. Dort zeigt unter anderem das Unternehmen BodyTel (Stand B35) die Lösung »GlucoTel« – ein System für Diabetes-Management. Dabei kommuniziert das Messgerät drahtlos mit dem Handy des Patienten, das die Blutzuckerwerte dann automatisch an ein elektronisches Blutzucker-Tagebuch im Internet sendet. Am Stand des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme (Stand B13) gibt es den Prototyp »Sleep-Bee«, ein multisensorielles ambulantes Schlafsystem zu sehen. Patienten mit Schlafapnoe-Syndrom müssen nicht mehr tagelang in einem Schlaflabor rumliegen, sondern können alle Analysen zu Hause im eigenen Bett absolvieren. Dank Funktechnik ist eine Verkabelung nicht mehr nötig.
Einen besonderen Schwerpunkt der TeleHealth bilden webbasierte elektronische Patientenakten, wie die »vita-X«-Lösung von CompuGROUP (Stand B06) oder »LifeSensor« von InterComponentWare (Stand B15). Auf der TeleHealth wird zudem ein Demonstrator zu sehen sein, bei dem ein Patient vom Hausarzt zum Facharzt und schließlich in die Klinik kommt. Alle relevanten Dokumente stehen den unterschiedlichen Ärzten in den jeweiligen Informationssystemen jederzeit zur Verfügung, sodass es bei der Patientenversorgung zu keinerlei Verzögerung mehr kommt.
Täglich Prominenz im Gläsernen Studio
Das »Who is Who« des Channels trifft sich auch in diesem Jahr wieder im »Gläsernen Studio« von Computer Reseller News.
Dort stellen sich viele Prominente der IT-Branche wieder den Fragen der CRN-Redaktion. Die stündlich durchgeführten Live- Interviews und Diskussionen werden zeitnah auf den Bildschirmen im Planet Reseller gezeigt. Aber natürlich können die spannenden Gespräche auch live im Studio verfolgt werden – zuschauen erlaubt!
Als Interview-Partner werden unter anderem erwartet: Dirk Thomaere, Geschäftsführer Toshiba, Ferri Abolhassan, Europa- Chef SAP,Martin Kinne, Geschäftsführer PSG bei HP, Thomas Kühlewein, Geschäftsführer VMware, Hans-Dieter Wysuwa, Geschäftsführer FSC, IBMs Hardware-Chefin Martina Koederitz, Sun-Chef Thomas Schröder, Stefan Engel, Geschäftsführer Acer, Hannes Schwaderer, Geschäftsführer Intel oder Karl Tucholski, Business IT Director Samsung. Hinzu kommen natürlich die Top- Manager aus der Distribution, wie etwa Ingram Micro-Chef Gerhard Schulz oder Actebis Peacock-Geschäftsführerin Bärbel Schmidt.