Mobile Geräte richtig absichern

Die sieben Todsünden beim Datenschutz

7. August 2014, 11:19 Uhr | Quelle: EgoSecure
© Alex Tihonov - Fotolia.com

In Krimiserien sind es so genannte "Profiler", die mittels aufwendiger Recherchen Täterprofile erstellen. Im Zeitalter von Google, Facebook und Co. genügen indes schon wenige Klicks, um detaillierte Informationen über einzelne Personen zu erhalten. Doch auch Unternehmen sind betroffen. Hier geht es in der Regel um den Schutz geistigen Eigentums. "EgoSecure" zeigt die größten Security-Fallen im Umgang mit mobilen Geräten und gibt Tipps, wie sie sich vermeiden lassen:

1. Sünde: Jeder Mitarbeiter macht mobil: Das neueste "iPhone", ein schicker Laptop oder ein besonders handliches Tablet gelten als Statussymbole. Unternehmen sollten jedoch abwägen, wer wirklich mobil arbeiten muss und nur jene Devices anschaffen, die sich besonders gut absichern lassen.

2. Sünde: Der Spielespaß ist mit dabei: Spiele oder unlizenzierte Softwareprodukte haben auf beruflich genutzten Geräten nichts verloren. Mit Application-Control-Lösungen behalten IT-Verantwortliche den Überblick. So lässt sich festlegen, welcher Nutzer welche Programme starten darf.

3. Sünde: Datenzugriff für alle: Firmen sollten möglichst genau definieren, welche Daten von wem auf mobilen Geräten eingesehen und gespeichert werden dürfen. Die betreffenden Mitarbeiter tragen dabei mehr Verantwortung. Sie müssen Sorge tragen, dass Informationen, die das Unternehmen verlassen, nicht von Unbefugten gelesen werden können.

4. Sünde: Das „Look and Feel“ ist wichtiger als Sicherheit: Bei der Entscheidung für ein bestimmtes Betriebssystem sollten Administrierbarkeit und Sicherheit im Vordergrund stehen. Zwar gilt "iOS" als relativ sicher, weil starke Restriktionen greifen, doch existieren für dieses mobile Betriebssystem auch wenige zusätzliche Security- und Verschlüsselungs-Tools. Android ist offener und damit potenziell unsicherer, bietet jedoch eine größere Bandbreite an Sicherheitswerkzeugen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Die sieben Todsünden beim Datenschutz
  2. Weitere Sünden

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EgoSecure GmbH

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Weitere Artikel zu Mobile Security

Matchmaker+