Die Also Actebis-Hausmesse blickt auf eine kurze Geschichte zurück: Erstmals durchgeführt hat sie der Broadliner im Jahr 2008, mit der Unterstützung vieler Hersteller, die sich im Norden der Republik eine erfolgreiche Distributionsmesse als Gegengewicht zu Ingram Micro »IM.Top« im Süden wünschten. Und tatsächlich konnten die Soester ihre Hausmesse schnell als zweites großes Event der Distributionsbranche etablieren. In der Bochumer Jahrhunderthalle wurde seither auch häufig Bilanz gezogen: Denn bei der Veranstaltungspremiere präsentierte sich Actebis erstmals in Personalunion mit dem akquirierten TK-Distributor NT Plus und demonstrierte im Jahr 2011 erstmals Einigkeit nach der Fusion mit Wettbewerber Also. Auch im Jahr 2012 nutzte der COO und Deutschlandchef Gustavo Möller-Hergt die Gelegenheit, die Entwicklung der Firma seit der Megafusion zu beschreiben: Also Actebis habe den Fusionsprozess nun abgeschlossen, fokussiere sich künftig auf hochmargige, profitable Lösungsbereiche und setze darüber hinaus die Expansion durch weitere Übernahmen fort. Es war Möller-Hergts letzter Auftritt als Verantwortlicher Manager fürs Deutschlandgeschäft auf der CTV: Seit Sommer konzentriert sich der Also Actebis-Chef wieder auf seine Konzernaufgaben als neuer CEO und überlässt die Führung der deutschen Gesellschaft einem Manager-Team um Reiner Schwitzki.