Ein wesentlicher Aspekt bei der Auswahl der geeigneten Digitalfunktechnik ist das jeweilige Frequenzspektrum, um einheitlich kommunizieren zu können und eine Kompatibilität mit bestehenden Systemen zu gewährleisten.
Die Tabelle stellt einen Überblick über die verfügbaren Frequenzbereiche am Beispiel der Motorola-Lösungen MOTOTRBO (DMR) und Dimetra (TETRA) dar.
- | MOTOTRBO (DMR) | Dimetra (TETRA) |
---|---|---|
Unterstützte Frequenzen |
136 - 174 MHz |
350 - 390 MHz |
Unterstützte Frequenzen | 403 - 470 MHz | 380 - 430 MHz |
Unterstützte Frequenzen | 450 - 512 MHz | 450 - 470 MHz |
Unterstützte Frequenzen | - |
806 - 870 MHz |
Kanalabstand | 12,5 kHz | 25 kHz |
Kanalleistung | 2 Kanäle mit je 12,5 kHz | 4 Kanäle mit je 25 kHz |