Mike Rüschenbaum: »Unternehmen investieren weiterhin in IT«
- Finanzkrise: Bedrohung oder Chance?
- Frank Roebers: »Krisen haben auch einen reinigenden Effekt«
- Dirk Thomaere: »Ich rechne mit Null-Wachstum«
- Thomas Kühlewein: »Kein blinder Aktionismus«
- Mike Rüschenbaum: »Unternehmen investieren weiterhin in IT«
- Bernd Quenzer: »Gehe mit Optimismus ins Jahr 2009«
- Uwe Bauer: »Handel muss seine Hausaufgaben gemacht haben«
- Volker Schwellenberg: »Der Kampf um den Kunden wird sich verschärfen«
- Jürgen Unger: »Drastische Veränderungen im TK-Markt«
- Oliver Tuszik: »Das Produktgeschäft wird hart umkämpft sein«

Mike R. Rüschenbau, Geschäftsführer Lexmark Deutschland, über die Strategie ‚Weniger drucken – mehr sparen’, über die Investitionsbereitschaft der Unternehmen und zur Forderung an die Politik, Wirtschaftswachstum zu fördern.
CRN: Was erwarten Sie für Ihr Unternehmen im kommenden Jahr – auch angesichts der kritischen Wirtschaftslage?
Rüschenbaum: Die Prognosen zur wirtschaftlichen Entwicklung für 2009 sind überwiegend negativ. Wir stellen uns auf gekürzte IT Budgets und eine restriktivere Einkaufspolitik der Unternehmen ein. Aber die Tendenz zu sinkenden Budgets und notwendigen Kosteneinsparungen in Unternehmen aller Größenordnungen ist ja nicht neu. Aus gutem Grund lautet unsere Kernstrategie ‚Weniger drucken - mehr sparen’. Mit dieser Erfahrung und dem Erfolg unserer Strategie sind wir auf die bevorstehende Zeit gut vorbereitet.
CRN: Wo sehen Sie im kommenden Jahr Handlungsbedarf für Ihr Unternehmen, was wird sich ändern, auch für Kunden und Lieferanten?
Rüschenbaum: Wir werden unsere Partner auch im kommenden Jahr tatkräftig dabei unterstützen, Einsparpotential bei unseren Endkunden zu erkennen und zu realisieren. Und das gilt natürlich auch für unser Unternehmen. In unserer Zentrale in Dietzenbach haben wir die Gesamtkosten für Drucke und Kopien um 43 Prozent gesenkt und die Anzahl der gedruckten Seiten sogar um 50 Prozent und gleichzeitig die Produktivität der Mitarbeiter merklich gesteigert. Mitarbeitereffizienz, Kosteneinsparung und Umweltschutz gehören zu unseren Kernkompetenzen, die wir in 2009 weiter ausbauen werden.
CRN: Was erwarten Sie – wenn überhaupt – von der Politik und von den Branchenverbänden?
Rüschenbaum: Wir erwarten von der Politik und den Branchenverbänden, dass sie schnell Entscheidungen treffen, die Wirtschaftswachstum fördern und diese zügig umsetzen.