Wi-Fi-Netzwerküberwachung

Fluke Networks Wi-Fi-Sensor erleichtert die BYOD-Herausforderung

19. September 2012, 14:44 Uhr | Diana Künstler
© Fluke Networks

Fluke Networks kündigte einen neuen, dedizierten Sensor für Wi-Fi-Netzwerküberwachungen an, der die Notwendigkeit für Ethernetkabel beseitigt und die Kosten, in Situationen in denen eine Kabelinstallation aus zeitlicher, preislicher und logistischer Perspektive untragbar ist, um bis zu zwei Drittel reduziert.

Mit einer schnellen und einfachen Installation, drei internen Radios und der Wireless-Connect-Funktion, erweitert die 4. Serie der "SmartEdge"-Sensoren für "AirMagnet Enterprise" direkt die Wi-Fi-Sicherheit und Leistungsüberwachung, mit sofortiger Abdeckung im Angesicht des explosionsartigen Wachstums des Wireless-LAN (WLAN) und des Bring-Your-Own-Device(BYOD)-Phänomens.  

“Mit einem WLAN-Wachstum, welches sich der Eine-Milliarde-pro-Quartal-Marke annähert, und dem dramatischen Anstieg in BYOD, steigt die Notwendigkeit für Wi-Fi-Leistung und Überwachungsabdeckung für gebietsweite Organisationen exponentiell an” berichtet Chia-Chee Kuan, Vizepräsident des Fluke Networks WLAN Firmenbereichs. “Der Smartedge Sensor bietet eine Lösung an, die durch die Beseitung von Ethernetverkabelungshürden beim Sichern und Überwachen des Netzwerks hilft.”

Die neue 4. Serie der Smartedge Sensoren für Airmagnet Enterprise ist sofort verfügbar.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Fluke Networks Wi-Fi-Sensor erleichtert die BYOD-Herausforderung
  2. Typische Märkte für WIPS-Technologie
  3. Proaktive Problemerkennung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fluke Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Fluke Europe B.V.

Weitere Artikel zu Fluke Networks

Weitere Artikel zu Fluke Networks

Weitere Artikel zu WLAN

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Matchmaker+