Profifunk

Freie Bahn für Smart-Grid

18. Oktober 2012, 13:40 Uhr | Tero Pesonen, Director International Business Relations, Cassidian Finland Oy

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Exkurs: Breites Anwendungsspektrum mit Tetra

Der Anwendungsbereich des Profifunk-Standards Tetra beschränkt sich keineswegs auf sicherheitsrelevante BOS-Anwendungen (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) oder reine Sprachübertragung. Neben der sicheren und zuverlässigen Verbindung bietet ein Tetra-Netz gerade durch die vielseitige Nutzung der Wege breite Anwendungsmöglichkeiten und wird so auch wirtschaftlich interessant.

Typische Einsatzbereiche sind: Strom mit Steuerung von Ortsnetztrafos, Regelung von Anlagen und Smart-Metering, Gas mit Überwachung und Regelung von Gasübergabestationen, Wasser mit Steuerung von Brunnen und Druckerhöhungsanlagen sowie Überwachung von Hochbehältern, Verkehr mit Verkehrsleitanzeigen und Parksystemen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Freie Bahn für Smart-Grid
  2. Smart-Grid - das intelligente Netz
  3. Unterstützung für Smart-Grid
  4. Tetra für jede Phase des Konzepts
  5. Optionen mit Tetra
  6. Exkurs: Breites Anwendungsspektrum mit Tetra

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TK-Distribution

Weitere Artikel zu Smart City/Building

Matchmaker+