Exklusiv-Interview mit Ebay-Chef Stephan Zoll

»Hersteller werden an Ebay nicht vorbei kommen«

13. Oktober 2010, 17:17 Uhr | Matthias Hell

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

»Ebay hat jedenfalls einen langen Atem«

CRN: Gerade im ITK-Umfeld halten sich viele Hersteller aus Angst vor Kanalkonflikten davor zurück, selbst als Verkäufer bei Ebay aktiv zu werden. Haben Sie dafür Verständnis?

Zoll: Natürlich weiß jeder Hersteller selbst am besten, welche Vertriebsformen am besten funktionieren, um die bestehenden Kanäle nicht zu gefährden. Doch am Ende des Tages dreht sich alles um die Frage »Wie kann ich am effektivsten verkaufen?«. Und wie immer bei Neuerungen gilt auch bei Ebay als neuem Vertriebskanal, dass diejenigen am meisten profitieren, die sich am besten darauf einstellen. Sobald in einer Branche ein, zwei große Hersteller dabei sind, kann sich die Einstellung zu einem neuen Kanal insgesamt ändern. Langfristig werden Markenhersteller an Ebay als attraktiver Shopping-Destination nicht vorbei kommen. Denn jede Marke profitiert von ihrer guten Präsenz im Internet und auch bei Ebay. Über den richtigen Rahmen und Einstiegszeitpunkt muss aber jeder Hersteller für sich selbst entscheiden.

CRN: Grundsätzlich scheint das Thema IT, was das Direktgeschäft auf Ebay betrifft, schwieriger zu sein als der CE-Bereich – können Sie das bestätigen?

Zoll: Zum Teil stimmt das, doch hat z.B. ein Hersteller wie Dell gezeigt, dass auch IT sehr gut direkt über das Netz läuft. Ebay hat jedenfalls einen langen Atem und daher sehen wir uns auch bei den IT-Herstellern mittelfristig auf dem richtigen Weg.

CRN: Immer mehr Hersteller und große Etailer verkaufen auf Ebay zu Tiefstpreisen. Wie sollen hier kleine Ebay-Händler mithalten? Werden diese nicht über kurz oder lang von der Plattform verschwinden?

Zoll: Es ist nicht unserem Interesse, kleine Händler zu verdrängen. Natürlich müssen gerade kleine Händler bei Ebay schauen, wo sie für sich einen Wettbewerbsvorteil entdecken. Aber auch im stationären Handel müssen sie nach Bereichen suchen, in denen sie sich mit ihren Preisen etablieren können. Ebay ist heute nicht mehr wie in den Anfangstagen: Man muss mehr tun – dafür sind aber auch die Chancen gestiegen. Der Wettbewerb hat sich intensiviert. Aber das ist weniger ein Ebay-Thema als ein generelles Handelsthema.


  1. »Hersteller werden an Ebay nicht vorbei kommen«
  2. »Ebay hat jedenfalls einen langen Atem«
  3. Neue Strategie und Technik

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu eBay GmbH

Matchmaker+