Gleich mit drei neuen mobilen Endgeräten kommt HP auf den Markt: mit dem Touch-Pad, dem Pre3 und dem Veer. Jedes Produkt nimmt laut Hersteller eine eigenständige Rolle in der wachsenden HP Web-OS-Familie ein, die speziell dafür konzipiert ist, den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen nachzukommen.
Das HP Veer
HP Veer ist das bisher kleinste Web-OS-Telefon – so groß wie eine Kreditkarte und nicht dicker als ein Kartensatz. Trotzdem bietet es alle hochwertigen Funktionen und Ausstattungsmerkmale eines großen Smartphones: Einfache Texteingabe, Zugriff auf Apps und soziale Netzwerke sowie Internet. Der Support für den neuen Adobe Flash Player ermöglicht dabei den Zugriff auf Flash-basierte Web-Inhalte.
„Während ein Großteil der Branche auf immer größere Produkte setzt, sind wir der Ansicht, dass durchaus das Bedürfnis nach kleineren, kompakten Smartphones besteht", so Jon Rubinstein, Senior Vice President und General Manager des Palm Global Business Unit bei HP. „HP Veer führt eine neue Generation der Smartphones ein und beweist damit, dass trotz handlicher Kompaktheit alles in einem zu haben ist.“
Das HP Veer verfügt über eine vollständige, ausziehbare Qwertz-Tastatur sowie einen Touchscreen. Bei einer Größe von nur 54,5 mm x 84,0 mm x 15,1 mm und einem Gewicht von 103 Gramm verfügt HP Veer über einen 800-MHz-Prozessor, ein 6.5 cm (2,57 Zoll) Glas-Display und einen 8 GB großen internen Speicher. Darüber hinaus bietet das Gerät einen leistungsfähigen Browser mit umfassendem Internet-Zugang einschließlich dem Support für die Beta-Version des Adobe Flash Player 10.1. Seine WLAN-Funktion, das integrierte GPS, der Messaging-Support, entsprechende Multimedia-Optionen einschließlich Musik, Fotofunktion, Videoaufzeichnung und -wiedergabe sowie eine integrierte 5-Megapixel-Kamera sind ebendfalls im Ausstattungspaket enthalten.
Preise und Verfügbarkeit
Das HP Veer Smartphone wird voraussichtlich ab Frühjahr 2011 erhältlich sein. Genaue Preise und die Verfügbarkeit werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.