Mit seinem 24,6 cm großen Multitouch-Display, der vollständigen virtuellen Tastatur, dem Instant-On-Zugriff, der Unterstützung der Betaversion von Adobe Flash Player 10.1 im Browser und dem Zugriff auf zahlreiche Applikationen von Web-OS ist das HP Touch-Pad mit vielen praktischen Features ausgestattet. Damit ist es nicht nur für den Freizeit-, sondern auch für Business-Einsatz geeignet. Hinzu kommen integriertes GPS (3G) und eine entsprechende WLAN-Funktion für eine optimale Internetverbindung.
„Wir betreten heute eine neue Ära von Web-OS, mit dem Ziel, die große Produktfamilie von HP mit der besten verfügbaren mobilen Benutzerfreundlichkeit zu verbinden,“ erklärt Jon Rubinstein, Senior Vice President und General Manager des Palm Global Business Unit bei HP. „Die flexible Web-OS-Plattform ist hervorragend dafür geeignet, eine Reihe innovativer Produkte zu entwickeln, die reibungslos zusammenarbeiten können und damit die Benutzer nahtlos mit ihren verschiedenen Lebenswelten verbinden.“
Anwendungsmöglichkeiten
Mit dem Touch-Pad von HP können mehrere Anwendungen gleichzeitig ausgeführt werden: Der Nutzer kann zur selben Zeit Musik hören, seinen Facebook-Status aktualisieren, E-Mails lesen oder über den Instant Messenger chatten. Startet man eine neues Programm, fasst das HP Touch-Pad automatisch zusammengehörige Anwendungen, wie z. B. eine E-Mail und eine verbundene Internetseite, in einem Kartenstapel zusammen. Außerdem kann der User mit der exklusiven „Touch-to-Share“-Funktion ein für das HP TouchPad aktiviertes webOS Smartphone berühren, um URLs einer Website oder Kontakte zu teilen. Anrufe oder SMS-Nachrichten können zudem direkt über das HP TouchPad angezeigt und beantwortet werden.
Das HP TouchPad verfügt über eine Web-OS-Kommunikationssuite powered by HP Synergy: Der User teilt damit beispielsweise Fotos via Facebook oder Snapfish. Mithilfe der Musik-App des HP Touch-Pads kann man darüber hinaus die eigenen Lieblingssongs mit dem Beats Audio-Soundsystem abspielen.
Die 1,3-Megapixel-Webcam auf der Vorderseite ermöglicht dem Nutzer nicht nur Videotelefonie und Fotographie, sondern er kann seine Fotos über die Wireless-Funktion an jeden Netzwerkdrucker von HP senden und direkt ausdrucken. Gleiches gilt auch für Dokumente und Emails, die ebenfalls mit dieser Funktion gedruckt werden können. HP hat zusammen mit Quickoffice die Quickoffice Connect Mobile Suite entwickelt. Dieser neue Documentviewer bietet optimale Unterstützung für Dokumente wie Microsoft Word und Excel sowie VPN-Unterstützung zur Verbindung mit Unternehmensnetzwerken.
Das HP Touch-Pad verfügt außerdem über die eingebaute Touchstone-Technologie von HP, die ein einfaches Aufladen ermöglicht. Die neue Präsentations-Modus-Funktion ermöglicht dabei das individuell konfigurierbare Ausführen von Anwendungen, die speziell für den Touchstone konzipiert sind: Nach Einsetzen des HP Touch-Pads in den Touchstone wird der Präsentations-Modus automatisch gestartet und es werden diverse Daten angezeigt, vom Kalender bis hin zu einer Diashow von Fotos. Das HP TouchPad unterstützt außerdem den Mobile Hotspot von HP, so dass das Smartphone als mobiler WLAN-Router agiert und für bis zu fünf WLAN-fähige Geräte über eine drahtlose Internetverbindung verfügt, u. a. für das neue HP Touch-Pad sowie für Laptops, Spielkonsolen und mobile Medienplayer.
Preise und Verfügbarkeit
Das HP Touch-Pad wird voraussichtlich ab Sommer erhältlich sein. Genaue Preise und Verfügbarkeit werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.