Zum Inhalt springen

Ohne SAP-Know-how geht fast nichts

Autor: Redaktion connect-professional • 9.10.2007 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Java ist gefragt
  2. Ohne SAP-Know-how geht fast nichts

ABAP ist besonders wichtig für Bewerber mit dem Berufsziel IT-Beratung. In diesem Segment ist sie fast genauso bedeutend wie Java. Mehr als ein Drittel der Stellenausschreibungen für Berater mit Programmierkenntnissen verlangt dieses Spezialwissen.

Der Grund: SAP hat sich im deutschsprachigen Raum als Standard für betriebswirtschaftliche Software etabliert. Viele IT-Consulting-Aufträge beschäftigen sich deshalb mit SAP-Implementierungen, bei denen die Beteiligten auch die Funktionsweise der Programme und Schnittstellen verstehen müssen. Allerdings kommen Consultants dafür weitgehend ohne C++-Kenntnisse aus, da Wissen über systemnahe Programmierung in ihrem Tätigkeitsfeld kaum verlangt wird. Diese Sprache ist hingegen in erster Linie für Entwickler und IT-Architekten sehr wichtig. Sie spielt aber auch im Support, in der Hardware-Entwicklung und im Qualitätsmanagement eine wichtige Rolle.

Informationweek-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPods Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!