Forbes Milliardärs-Ranking

Lazy Friday: »Arme« IT-Milliardäre

11. März 2010, 16:18 Uhr | Lars Bube

Microsoft-Gründer William Gates III ist nicht mehr er reichste Mann der Welt. Nach der neuesten Forbes-Liste wurde er vom mexikanischen Telekommunikations-Magnaten Carlos Slim Helu überholt. Dennoch finden sich unter Top-100 weiterhin viele IT-Milliardäre – alleine drei davon aus den Reihen Microsofts.

So schlimm trifft die Krise also die ITK-Konzerne und ihre Verantwortlichen wirklich: Trotz des enormen Erfolgs von Windows 7 wurde Microsoft-Gründer William »Bill« Gates III in der aktuellen Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt vom ersten rang verdrängt.

Mit einem geschätzten Vermögen von rund 53,5 Milliarden Dollar (knapp 40 Milliarden Euro) ist der 70 Jahre alte mexikanische Telekommunikations-Magnat Carlos Slim Helu rund eine halbe Milliarde Dollar reicher als Gates, der in letzten Jahren stets unangefochten die Liste angeführt hatte. Auf Platz drei liegt der amerikanische Medien-Zar Warren Buffett mit geschätzten 47 Milliarden Dollar Privatvermögen.

Allerdings ist es wohl dennoch übertrieben gleich Almosen sammeln zu gehen. Denn noch immer befinden sich unter den reichsten 50 Menschen einige klingende Namen aus der IT-Welt. Wer auf welchem Platz landete und wie viel besitzt, sehen Sie in unserer Bildergalerie der reichsten IT-Milliardäre:

Die reichsten IT-Milliardäre

Platz 43: Mit geschätzten 12,3 Milliarden Euro landet Amazon-Chef Jeff Bezos immerhin noch 7 Plätze vor Roman Abramovich.
Platz 37: Michael Dell bringt trotz eines harten Krisenjahres für sein unternehmen noch 13,5 Milliarden Dollar auf die Geld-Waage.
Platz 37: Microsoft-Mitbegründer Paul Allen kann mit ebenfalls 13,5 Milliarden Dollar in aller Ruhe auf seiner Yacht um die Welt schippern.

Alle Bilder anzeigen (10)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG

Weitere Artikel zu Dell EMC

Matchmaker+