Moderne Spielkonzepte: Strategie und Emotionen
- Leipzig läuft LA den Rang ab
- Leipzig hat Kapazitätsprobleme
- Moderne Spielkonzepte: Strategie und Emotionen
- Interview: »Die Games Convention ist eine ideale Business-Plattform«
Wie sich der Markt künftig weiter entwickeln könnte, zeigt die Bitkom-Studie »Digitale Spiele in Deutschland«: Zunehmend an Bedeutung gewinnen Handheld- Spiele und neue Zielgruppen. Gerade Frauen und Ältere wurden in der Vergangenheit oft vernachlässigt. Das hat die Industrie erkannt. Moderne Spielkonzepte, bei denen es um Strategie und Emotionen geht, sind gerade bei Frauen sehr beliebt. Darüber hinaus entwickelt sich die Konkurrenz zwischen stationärem Einzelhandel und Online- Vertrieb zu einem zentralen Thema der Branche. Immer mehr Spiele werden im Internet angeboten. Für einen weiteren Siegeszug dieses Vertriebswegs spricht die Verbreitung schneller Internet-Anschlüsse. In Deutschland verfügt inzwischen jeder dritte Haushalt über einen Breitbandzugang, der schnelle Downloads ermöglicht. Der verschärften Konkurrenz durch Online-Angebote kann der stationäre Fachhandel vor allem seine Beratungskompetenz entgegensetzen, um beim Milliardenmarkt für digitale Spiele nicht außen vor zu bleiben.
»Der Fachhandel profitiert von den höheren Ansprüchen und damit vom höheren Beratungsbedarf der Endkunden. Zudem können Fachhändler durch individuelle Assemblierung von Gamer-PCs sehr gute Margen erzielen und gleichzeitig ihre Kundenbindung erhöhen«, so Erdem Winnicki, Marketing Director bei Jet Computer.
Kompetente Händler haben weiterhin durchaus Chancen, am boomenden Gaming- Markt zu partizipieren, zumal spezielle Bundles und Angebote für den Fachhandel zeigen, dass die Hardware-Hersteller auch an den Umsätzen der Fachhändler interessiert sind.