Seit Juli 2012 bauen Vodafone und insbesondere die Deutsche Telekom Ihr LTE-Netz (4G) in der Bundeshauptstadt massiv aus. Die LTE-Netzabdeckung im gesamten Berliner Stadtgebiet ist so innerhalb von drei Monaten von zirka 40 Prozent auf knapp 53 Prozent gestiegen.
Rund 15,2 Millionen deutsche Haushalte konnten im September 2012 auf das schnelle LTE-Netz zugreifen, das entspricht zirka 38 Prozent aller Standorte. Besonders in den Großstädten liegt die Netzabdeckung inzwischen bei meist deutlich über 50 Prozent. Erfreulich ist auch die aktuelle Entwicklung in Berlin, wo mittlerweile knapp 53 Prozent der Haushalte mit LTE versorgt sind. Das sind die Ergebnisse der vierten LTE-Studie des Telekommunikationsportals 4G.de, basierend auf über 130.000 Standorten, die von Mai bis Anfang Oktober 2012 über die LTE-Verfügbarkeitsabfrage auf www.4g.de von Nutzern aus ganz Deutschland abgefragt wurden.