Spediteure und Flottenbetreiber in Unternehmen setzen zunehmend Telematiklösungen in ihren Fahrzeugen ein, vom Großkonzern bis hin zum Handwerksbetrieb - Haupttreiber sind der stetig steigende Kostendruck und die Erfordernis transparenter Betriebsprozesse. Auf den Prüfstand kommt vor allem die Effizienz von Geräten und Geschäftsabläufen. Auch immer mehr Transportunternehmen setzen auf Telematik, weil sie ihren Fuhrpark immer im Blick haben, dadurch Optimierungs- und Einsparpotenziale verzeichnen und ihre Produktivität im Servicemanagement erhöhen.
Möglich ist dies ganz einfach durch eine zentrale Leitstelle, die mit den mobilen Endgeräten an Bord der Fahrzeuge kommuniziert - sei es das Smartphone oder der Tablet-PC. Die Fahrzeuge sind praktisch mit jeder Recheneinheit verbunden und liefern alle relevanten Informationen in Echtzeit an die Leitstelle, die das Material dann unmittelbar auswerten kann.