Advertorial - Telefónica Germany informiert

M2M trifft Fuhrparkmanagement

26. Oktober 2012, 10:16 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Experten-Interview

Thorsten Stuke, Head of M2M Sales and Solutions Business, Telefónica Germany
Thorsten Stuke, Head of M2M Sales and Solutions Business, Telefónica Germany
© Telefónica

Mit „Fleet Store“ bringt Telefónica Germany eine Lösung, die dem Anwender die volle Kontrolle über seinen Fuhrpark garantiert. Was verstehen Sie darunter?
Thorsten Stuke:
Diese Lösung trägt dazu bei, Kosten zu reduzieren und die Produktivität zu erhöhen; angefangen beim GPS-Tracking über die Analyse des Fahrerverhaltens bis hin zur vollständigen Integration in bestehende Logistiksoftware.

Wo liegen für den Anwender von Fleet Store im Einzelnen die Vorteile? Können Sie kurz einige Beispiele aus der Praxis skizzieren?
Stuke:
Eine bessere Routenplanung und die Anpassung an unvorhergesehene Verkehrsaufkommen schaffen automatisch mehr Produktivität. Zudem verbessern Sie damit die Leistung der Fahrer und sparen Ressourcen. Gleichzeitig erhöhen Sie Ihre Marge durch die Optimierung des Kraftstoffverbrauchs der Fahrzeugflotte. Das umfassende Management trägt dabei übrigens auch zu mehr Sicherheit bei: Sie erreichen gesetzliche und interne Vorgaben leichter und effektiver und gewinnen Erkenntnisse zur Optimierung von bestehenden Trainings-, Gesundheits-, Sicherheits- und Mitarbeiterprogrammen im Unternehmen. Und nicht zuletzt lassen sich CSR-Programme stärken, indem zum Beispiel CO2-Bilanz und Emissionen reduziert werden.

Handelt es sich bei Fleet Store um eine Lösung von der Stange beziehungsweise wie flexibel lässt sie sich individuellen Bedürfnissen anpassen?
Stuke: Fleet Store ist eine modulbasierte Lösung, das heißt, sie ist individuell ausgerichtet und lässt sich vollständig an Ihre Bedürfnisse anpassen. Es sind spezifische Module verfügbar, die sich je nach Anforderungskatalog exakt darauf anpassen und bei weiteren Veränderungen jederzeit entsprechend modifizieren lassen.

  • Fleet View ist der erweiterte Navigations- & Tracking-Services samt Echtzeitverfolgung.
  • Fleet Smart ist das Modul für emissionsbasiertes Fahrerreporting.
  • Fleet Control schließlich integriert Anwendungen, um einen wechselseitigen Datenfluss mit Lösungen von Drittanbietern über freigegebene Schnittstellen zu gewährleisten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. M2M trifft Fuhrparkmanagement
  2. In Echtzeit alles im Blick
  3. Breites Spektrum - glänzende Aussichten
  4. Experten-Interview

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Weitere Artikel zu TK-Distribution

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+