Um den Blick fürs Ganze wahren zu können, in diesem Fall für ein umfassendes Endgeräte-Management, physische Clients und virtuelle Desktops inbegriffen, sollte das Unternehmen zudem die Integrationsfähigkeit der MDM-Lösung in ein übergeordnetes Client-Management hinterfragen. Dazu muss die Gesamtarchitektur stimmen. Materna, beispielsweise, hat seine MDM-Konsole in DX-Union, ebenfalls von Materna, eingebunden. In dieser Konstellation können Administratoren aus DX-Union heraus die Web-basierende MDM-Konsole aufrufen und sich per Single-Sign-On-Funktion am MDM-Server anmelden.
Das Management virtueller Desktops geht noch darüber hinaus. Die virtuellen Maschinen können direkt in DX-Union unter einer einheitlichen Administrationsoberfläche angelegt respektive umkonfiguriert werden. Das erspart den Administratoren immer wieder den Wechsel beispielsweise zur Citrix-Konsole und -Oberfläche. Letztlich sollte es möglich sein, zentral sämtliche administrativen Aufgaben für physische und virtuelle Clients zu übernehmen. Das Spektrum eines solchen übergreifenden und professionellen Workplace-Management sollte folgendes umfassen:
Für physische Clients
den vollen Konfigurations-, Steuerungs- und Kontrollumfang,
automatische Ausroll-Mechanismen,
Betriebssystem-Verteilung (sowohl nativ als auch über Images),
sichere Authentisierung, Bereitstellung von Windows-Profilen, Netzlaufwerken und Druckern,
Inventarisierung von Client-Hard- und -Software, unabhängig von den eingesetzten Betriebssystem-Versionen
Für virtuelle Clients
den vollen Konfigurations-, Steuerungs- und Kontrollumfang,
logische Zuweisung von Anwendungen über Basis-Images oder als Terminal-Services,
bei Terminal-Servern - automatische Software-Bestückung der Server,
bei Terminal-Servern - Freischaltung veröffentlichter Anwendung für virtuelle Clients,
sichere Authentisierung, Bereitstellung von Windows-Profilen, Netzlaufwerken und Druckern,
Inventarisierung von Client-Hard- und -Software, unabhängig von den eingesetzten Betriebssystemen beziehungsweise Betriebssystem-Versionen.