Messtechnik & Produkte

Mobilfunk-Messtechnik: Highlight-Lösungen der Hersteller

26. April 2012, 12:47 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Anritsu: LTE-Advanced-Testlösungen

Anritsu LTE Advanced
Die IOT-Versuche basierten auf dem von der Anritsu Corporation entwickelten MD8430A LTE-Basisstationsimulator und dem SORBAS LTE-Endgerätesimulator von Signalion.
© Anritsu

MD8430A
Anritsu und Signalion demonstrierten auf dem Mobile World Congress 2012 die Back-to-Back-Interoperabilität ihrer UE-Testlösungen (MD8430A von Anritsu) und Basisstation-Testlösungen (SORBAS von Signalion) am Anritsu-Stand. Diese gemeinsame Demonstration zeigte LTE-Advanced mit Carrier-Aggregation und Datenraten von über 300 MB/s. Diese wurden mit einem LTE-Signalling-Stack zwischen Basisstation und UE erreicht. Das System war in der Lage die Durchsatzmessung, Messungen an MAC-, RLC- und RRC-Schichten zu zeigen und demonstrierte so, dass es sich um eine vollständige Umsetzung mit Echtzeit-Signalisierung handelt. Für die Wireless-Mess- und Prüftechnik-Industrie war es das erste Mal, so Anritsu, dass die LTE-Adavanced-Signalisierung und Interoperabilität in einer Live-Demonstration erreicht wurde und beweist die Reife und die Verfügbarkeit dieser Lösungen, so dass die Mobilfunk-Industrie nun damit beginnt diese Technologie in Experimentier- und Test-Netzwerke zu implementieren.

Hintergrund
Die Anritsu Corporation und die Signalion GmbH haben die erste IOT (Interoperabilitätstest)-Verbindung für 3GPP LTE-Advanced „Carrier-Aggregation“- Testfunktionen mit Datenraten von 300 MB/s im Downlink am IP Layer hergestellt. Diese IOT-Kooperation ebnet den Weg zur weltweiten Vermarktung führender Testlösungen für 3GPP LTE-Advanced-Netzwerke aus Japan und treibt die Entwicklung der nächsten LTE-Technologie-Generation voran.

Anhand der IOT-Tests wurde demonstriert, dass 3GPP LTE-Advanced Carrier Aggregation-Spezifikationen von zwei verschiedenen Entwicklungsteams unabhängig voneinander implementiert und dann verbunden werden können. Beide Unternehmen sind führende Anbieter von Funkschnittstellen-Testlösungen für 3GPP LTE-Technologie. Die IOT-Versuche basierten auf dem von der Anritsu Corporation entwickelten MD8430A LTE-Basisstationsimulator und dem SORBAS LTE-Endgerätesimulator von Signalion, wobei die „Carrier-Aggregation“-Funktion von LTE-Advanced von beiden Teams unabhängig voneinander als Testentwicklung genutzt wurde. Der IOT wurde im Stammsitz der Signalion Anfang Dezember 2011 durchgeführt, wobei durchschnittlich eine Rate von 300 MB/s im Downlink für eine „Ende-zu-Ende“-Verbindung am IP Layer erreicht wurde.

Zurzeit laufen weitere Testvorbereitungen zur Erzielung einer durchschnittlichen IP Layer-Rate von 100 MB/s im Uplink sowie verstärkte Entwicklungsaktivitäten hinsichtlich neuer LTE-Advanced-Funktionen. Weitere Tests dieser Funktionen dienen der Unterstützung von Entwicklung und Freigabe von LTE-Advanced-Testfunktionen in diesen beiden branchenführenden Testplattformen. Dieser IOT zwischen zwei verschiedenen Unternehmen bietet verlässlichereres Testequipment in den frühen Entwicklungs- und Testphasen des LTE-Advanced-Standards.

„Wir freuen uns über den im Rahmen unserer IOT-Kooperation mit Anritsu erzielten Erfolg“, erklärte Tim Hentschel, CEO Signalion, nach Erreichen dieses Meilensteins. „Anritsu und Signalion können auf ein beeindruckendes Wachstum im LTE-Testmarkt verweisen. Dieser Erfolg ist ein Beleg für den positiven Beitrag, den Anritsu und Signalion zum LTE-Advanced-Markt leisten. Durch die Verfügbarmachung dieser technischen Funktionen für unsere Kunden können wir zu einer schnellen Nutzung der LTE-Advanced-Technologie weltweit unter besonderer Einbeziehung Japans beitragen.“

Toshihiko Takahashi, CEO und Direktor für F&E von Anritsu, kommentierte die Kooperation wie folgt: „Dieser weltweit erstmalige IOT-Erfolg im Rahmen von LTE-Advanced ist Beleg für das hohe technische Kompetenzniveau von Anritsu und Signalion. Um der starken Zunahme des mobilen Datenverkehrs Rechnung zu tragen, wird das Tempo des F&E-Aufwands für LTE-Advanced forciert. Anritsu setzt verstärkt auf Entwicklung von Test- und Messlösungen und erweist sich aufgrund dieses Erfolgs als führend bei der schnellen Implementierung von LTE-Advanced.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Mobilfunk-Messtechnik: Highlight-Lösungen der Hersteller
  2. Aeroflex: Das TM500 LTE-A Test Mobile
  3. Anritsu: LTE-Advanced-Testlösungen
  4. Ixia: LTE-Service-Validierung
  5. Microlease: Anmieten von Test-Equipment
  6. Rohde & Schwarz: Voice-over-LTE
  7. Spirent: Mobile-Apps im Blick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Messgeräte

Matchmaker+