Von Anfang an sind Optionen für alle wichtigen digitalen Kommunikationsstandards verfügbar: LTE, LTE-Advanced, 3GPP FDD/HSPA/HSPA+, GSM/EDGE/EDGE Evolution, TD-SCDMA, CDMA2000/1xEV-DO und WLAN IEEE 802.11a/b/g/n/ac. Die Standards laufen direkt auf dem R&S SMW200A ohne externen PC. Signale oder einzelne Parameter lassen sich so schnell und unkompliziert variieren, was die Fehlersuche im DUT vereinfacht und Zeit spart. Aufgrund der Mehrpfadigkeit des R&S SMW200A können Entwickler selbst Szenarien mit verschiedenen Signalen mit minimalem Aufwand erzeugen, beispielsweise für Tests an Multistandard-Radio-Basisstationen.
Die Signalqualität des R&S SMW200A sorgt für eine hohe Genauigkeit bei spektralen Messungen und Modulationsmessungen. Das Einseiten-Phasenbandrauschen beträgt -139 dBc (typ.) bei 1GHz (20 kHz Offset). Bei der Modulationsqualität punktet der R&S SMW200A beispielsweise mit einer EVM von -49 dB (meas.) für WLAN 802.11ac, sowie einem I/Q Modulationsfrequenzgang von 0,05 dB (meas.) über 160 MHz Bandbreite. Diese Eigenschaften unterstützen Entwickler dabei, eine hervorragende Qualität bei ihren Produkten zu erzielen.