Wer ist die wahre Nummer Eins?
- Oracle gibt Rahmen für Integration der BEA Produkte vor
- Wer ist die wahre Nummer Eins?
Die Technologie der weiter- und zusammenzuführenden Produkte soll hingegen mittelfristig vollständig in Fusions-Produkte integriert werden. So wird etwa der Enterprise Service Bus von Oracle in BEAs AquaLogic integriert, während der Oracle Data Integrator und der Identity Manager die entsprechenden BEA Produkte schlucken sollen. Dennoch betonte Phillips, dass man die wertvollen BEA-Kunden weiterhin voll betreuen werde und es »keine erzwungenen Migrationen geben wird.«
Abschließend äußerte Phillips die euphorische Meinung, dass Oracle zusammen mit BEA nach Marktanteilen »die Nummer eins im Middleware Sektor ist«. Das kann jedoch so nicht stehen bleiben: Auch wenn Oracle IBM vorwirft, durch schwammige Definitionen auch Produkte als Middleware zu definieren, die dies eigentlich nicht sind, fehlt Oracle nach den aktuellen Zahlen der Analysten von Gartner (Juni 2008) noch ein ganzes Stück um zu IBM aufzuschließen. Während IBM auf 31 Prozent Marktanteil kommt, liegen Oracle und Bea mit zusammen 17,3 Prozent noch deutlich zurück. Es wird also sehr darauf ankommen, wie gut und weit Oracle die eigenen Produkte mit denen von BEA verschmelzen kann, um IBM ernsthaft Paroli im Middleware-Sektor bieten zu können.