HP bleibt Weltmarktführer
- PC-Markt in EMEA bricht erneut zweistellig ein
- HP bleibt Weltmarktführer
Weltweit konnte Marktführer Hewlett-Packard stärker zulegen als der Durchschnitt. Das leichte Plus von 2,8 Prozent führen die Analysten vor allem auf die Stärke des US-Anbieters im internationalen Geschäft außerhalb der USA und die aggressive Strategie im Bereich niedrigpreisiger mobiler PCs zurück.
Dell und Acer liegen mit Anteilen von 13,6 und 13,5 Prozent wieder fast gleichauf auf dem zweiten Rang. Allerdings fiel der Dell-Absatz um 17 Prozent niedriger aus als im Vorjahresquartal, während Acer um über 34 Prozent zulegen konnte. Die Analysten schätzen jedoch Dells Marktanteil nach Umsätzen wesentlich höher ein. Acers Stärke liege vor allem im niedrigpreisigen Segment, während Dell ein breiteres Portfolio abdecke.
Lenovo konnte ein starkes Wachstum in Asien/Pazifik aufweisen, während die Verkäufe in den USA und EMEA unter dem jeweiligen regionalen Durchschnitt lagen.