SAP: Zweistelliges Umsatzwachstum, Kagermann kontert Oracle-Attacken
SAP hat den Umsatz ausgebaut, musste aber bei der Marge einen Rückschlag hinnehmen. Henning Kagermann weist die neuen Spionagevorwürfe von Oracle klar zurück.

- SAP: Zweistelliges Umsatzwachstum, Kagermann kontert Oracle-Attacken
- Front gegen Oracle
Mit einem Zuwachs von 18 Prozent hat SAP erneut ein zweistelliges Umsatzwachstum hingelegt. Nach den vorläufigen Ergebnissen des zweiten Quartals betrug der Gesamtumsatz knapp 3 Milliarden Euro. Auch in Deutschland wuchs der Umsatz um elf Prozent, auf 526 Millionen Euro. Nach US-GAAP ging die Marge aber dennoch zurück.
SAP hat im vergangenen Jahr 9.711 zusätzliche Angestellte eingestellt, davon kamen 6.224 vom zugekauften Unternehmen Business Objects. Mit dessen Beitrag zum Gesamtergebnis zeigte sich Co-CEO Leo Apotheker sehr zufrieden. Apotheker gab auch an, SAP habe im abgelaufenen Quartal in 80 Prozent aller Wettbewerbssituationen gegen Oracle gewonnen. Außerdem wurde das Partner-Ökosystem weiter ausgebaut und vor allem mit den indischen Outsourcern Infosys und Satyam, aber auch mit der der Daimler AG, neue Abkommen geschlossen.
Die Zahl der All-in-One-Partner ist um zehn Prozent auf über 1.100 angestiegen. Das Ziel von SAP ist es, den Channel-Anteil am Lizenzgeschäft auf zehn Prozent zu erhöhen. Laut Apotheker ist SAP hier auf einem guten Weg.