funkschau-Leserwahl ITK-Produkte 2013, Kategorie M2M-Lösungen

Sierra Wireless: AirPrime WP-Serie

10. Juli 2013, 10:54 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Vorteile des M2M-Ökosystems

Dieses vollständige M2M-Ökosystem auf einem Modul bedeutet einen großen Schritt hin zur vereinfachten Integration von Embedded-Wireless-Communications, so Sierra Wireless und weiter: „Entwickler können ihr Hauptaugenmerk wieder auf ihre Kernanwendungen und ihr Geschäftsmodell richten und brauchen der Herausforderung, Wireless-Kommunikationstechnologien zu integrieren, weniger Zeit widmen, so dass sie die Markteinführungszeit neuer Produkte erheblich verkürzen können.“

„Wir sehen eine rasante Zunahme an Geräten und Gerätetypen mit integrierten drahtlosen Verbindungen. Aber die komplexen Entwicklungsprozesse beim Bau und Einsatz dieser Geräte und zugehörigen Anwendungen sind weiterhin eine zentrale Herausforderung für M2M-Entwickler“, erklärt Didier Dutronc, Senior-Vice-President, M2M-Embedded-Solutions bei Sierra Wireless. „Indem sie die Datenverarbeitungskapazitäten und dedizierten M2M-Funktionalitäten innerhalb unserer drahtlosen Module nutzen, sowie mit den vorintegrierten Cloud-Services, können unsere Kunden ihre M2M-Lösungen einfacher, schneller und kosteneffizienter entwickeln und einsetzen.”

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Sierra Wireless: AirPrime WP-Serie
  2. Vorteile des M2M-Ökosystems
  3. Multicore-Prozessoren, Multi-Mode-Modems
  4. Die Vorteile der Cloud-Services

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sierra Wireless

Weitere Artikel zu IoT Services

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Matchmaker+