Spectralink hat seine Voice-over-WLAN-Produktreihe um "PIVOT:S" erweitert. Die jüngste Ergänzung der Spectralink "PIVOT"-Familie (87er-Serie) an Voice-over-WLAN-Mobiltelefonen verfügt über ein neues, schlankeres Design.
Spectralink Kunden können seit Juli 2015 innerhalb der "PIVOT"-Familie zwischen zwei ergonomischen Formfaktoren und drei Gerätetypen wählen. Alle "PIVOT"-Telefone basieren auf dem Android-Betriebssystem und sind für Google Mobile-Services zertifiziert. Durch die hohe Benutzerfreundlichkeit und die smartphoneähnliche Bedienung über ein Multi-Touch-Display ist das Gerät dem Nutzer sofort vertraut. Zudem ermöglicht "PIVOT:S" Zugriff auf viele mobile Geschäftsanwendungen und alle Android-basierten Apps.
Die Spectralink 87er-Serie ("PIVOT"-Familie) wurde entwickelt, um die Lücke zwischen Smartphones und mobile Inhouse-Lösungen zu schließen. Smartphones werden im Business-Umfeld zunehmend genutzt. Aus Unternehmenssicht sind sie aber nicht immer die optimale Wahl. Sie ermöglichen zwar jederzeit und überall Zugriff auf relevante Daten, bieten aber oftmals keine ausreichende Sicherheit. Zudem erfüllen sie nicht die Anforderungen an Sprachqualität und Robustheit, die in Branchen wie der Industrie oder dem Gesundheitswesen notwendig sind.
"PIVOT" verfügt über ein modernes, ergonomisches Design, ermöglicht HD-Sprachqualität, nahtloses Vo-WLAN-Roaming, umfassende Telefonie-Funktionen und Interoperabilität mit drahtlosen lokalen Netzwerken (WLAN) bei gleichzeitig hoher Robustheit. Damit erfüllt "PIVOT" die Anforderungen an das moderne Arbeitsleben sowie hohe Sicherheitsstandards und bietet zudem einen schnellen Return-on- Investment (ROI).