Erst wirtschaftlicher Druck macht »grün«
- Stromverbrauch im RZ: Die große Unbekannte
- Erst wirtschaftlicher Druck macht »grün«
Weniger Interesse fanden Abwärmenutzung, Energiemanagement-Lösungen und Applikationen, die helfen den Energieverbrauch in den Fachabteilungen beziehungsweise Geschäftsprozessen zu reduzieren. Allerdings geht Experton davon aus, dass künftig auch die anderen Bereiche an Interesse gewinnen. Wolfgang Schwab, Senior-Advisor und Program-Manager Efficient-Infrastructure bei der Experton Group kommentiert dies so: »Nicht, weil die IT-Verantwortlichen ihre Grüne Seite entdecken, sondern weil sie unvernünftiges Verhalten einfach nicht mehr bezahlen können.«.
Somit ist es das Budget, das letztlich die beste Steuerungsmöglichkeit für Green-IT bietet. Die wenigsten IT-Verantwortlichen müssen die Kosten für den Strom aus ihrem Budget bezahlen. Dies sieht Experton als Erklärung an, dass es bei 70 Prozent der befragten Unternehmen keine Anweisungen für den Einsatz energieeffizienter Hardware gibt.