Ionos Cloud und Oneclick haben eine Technologiepartnerschaft vereinbart. Deren Kunden sollen eine schlüsselfertige Infrastruktur virtueller Desktops (VDI) aus einer DSGVO-konformen Cloud nutzen können.
Der europäische Anbieter von Cloud-Infrastruktur, Cloud-Services und Hosting-Dienstleistungen Ionos Cloud sowie Oneclick haben eine Technologiepartnerschaft vereinbart. Kunden der beiden Unternehmen sollen laut eigenen Angaben ab sofort auf eine schlüsselfertige Infrastruktur virtueller Desktops (VDI) aus einer DSGVO-konformen Cloud zugreifen können.
Die Oneclick-Plattform ist über eine Schnittstelle mit der Ionos Cloud Compute Engine verbunden und bietet Automatisierungstools sowie eine Management-, Auslieferungs- und Sicherheitsschicht für sofort einsatzbereite VDI-Umgebungen. Mit einem virtuellen Desktop soll es Nutzern möglich sein, von jedem Endgerät über den Browser auf vorkonfigurierte Applikationen zuzugreifen oder Dateien abzulegen und so aus der Ferne per Streaming ohne VPN-Verbindung zu arbeiten. „Gerade für sensible Unternehmensanwendungen und -daten ist es unseren Kunden wichtig, eine europäische Cloud-Lösung nutzen zu können. Mit Ionos Cloud haben wir einen Partner gefunden, der uns genau das bietet“, so Christian Petschik, Chief Sales Officer von Oneclick.
Anwender sollen über die „Oneclick Cloud Plattform“ bestehende Umgebungen aus der Ionos Compute Engine auslesen können. Laut Unternehmensangaben seien dafür keine Fachkenntnisse nötig, um Netzwerke anzulegen sowie neue Remote Desktops zu erstellen und zu verwalten. Zudem hätten Kunden die Möglichkeit auch hybride Arbeitsplatzkonzepte umzusetzen. In diesem Fall würden bestimmte Applikationen in der Ionos Compute Engine betrieben, während andere Anwendungen und Daten lokal im eigenen Rechenzentrum verbleiben.