Der Bintec-WLAN-Controller überwacht WLAN-Netze aus der Private-Cloud. Die Remotefähigkeit wird über VPN zur sicheren Sache.
Der neue Bintec-WLAN-Controller von Teldat - ehemals Funkwerk Enterprise Communications - bietet nach Angaben des Herstellers eine lückenlose Überwachung im WLAN-Netz und ermöglicht nun auch ein Management aus der Private-Cloud. So werden nicht nur lokale Geräte verwaltet, „es können auch entfernt angebundene Access-Points zentral, effizient und ausfallsicher über VPN betrieben werden“, so der Hersteller.
Mit der aktuellen Version will Teldat sein Angebot zur Datensicherheit in unternehmenseigenen Netzwerken erweitern: „Der Bintec-WLAN-Controller überwacht permanent das gesamte WLAN und meldet jeden Ausfall und jedes Sicherheitsrisiko.“
Die Kommunikation zwischen dem WLAN-Controller, beispielsweise in der Zentrale, und den überwachten Access-Points, in einer oder mehreren Filialen, werden über VPN-Tunnel realisiert. Die neue Controller-Funktionalität sichert den Betrieb der Access-Points, auch bei Verbindungsverlust zwischen Zentrale und Filiale und garantiert so den reibungslosen Betrieb des Netzes, heißt es. Teldat weist ebenfalls auf die Alarm-Funktion per E-Mail hin: Fällt ein gemanagter Access-Point aus, erhält der Administrator beispielsweise eine Nachricht auf seinem Mobiltelefon oder per SNMP-Trap.