Verschärfter Wettbewerb
- Teradata stellt neue Data-Warehouse-Appliances vor
- Verschärfter Wettbewerb
Teradata 5550 schließlich verspricht höchste Skalierbarkeit bei unterschiedlichen Arbeitslasten in komplexen Umgebungen: Batch-Jobs und interaktive Abfragen, einfache Berichte und aufwendige Analysen für Tausende von Benutzern. Insbesondere können damit Echtzeitanwendungen gefahren werden, die dispositive und operative Systeme zusammenführen. Der Hersteller spricht hier seit einigen Jahren von Active Data Warehousing. Die Preise für dieses Modell beginnen bei 170000 Euro für jedes Terabyte Daten.
Im Appliance-Markt für Data-Warehouse-Lösungen hatten in jüngerer Vergangenheit namentlich Netezza und HP für Aufsehen gesorgt. Das Unternehmen Teradata, das jahrelang Tochter von NCR gewesen ist, kombiniert im Grunde seit den Anfängen Datenbanken mit maßgeschneiderter Hardware für analytische Anwendungen im Highend. Zeitweilige Versuche, im Lowend ebenfalls Fuß zu fassen, waren nicht erfolgreich.