Teradata rüstet analytisches Datenbanksystem auf
Der Data-Warehouse-Spezialist Teradata wirbt für die neue Version 14 seines Datenbanksystems mit besserer Steuerbarkeit. Zusätzliche Technologien sollen die Auswertung sehr großer Datenvolumina erleichtern und beschleunigen.

- Teradata rüstet analytisches Datenbanksystem auf
- Ressourcenzuteilung an unterschiedliche Workloads
- Hybride Datenhaltung und komplexe Informationen
Mit der neuesten Version 14 des Datenbanksystems »Teradata Database« lassen sich die Analyseumgebungen von Organisationen so gestalten, dass sie schneller und intuitiver zu bedienen sind, sagt der amerikanische Hersteller Teradata. Das Design sei darauf zugeschnitten, die Herausforderungen sogenannter »Big Data« zu bewältigen: mehr Anwendungen, präzisere Zugriffsrechte und wachsende Workloads. Die Unternehmen können mit der neuen Version angeblich Data-Warehouse-Lösungen schneller aufbauen. Steuerbarkeit und Verarbeitungsgeschwindigkeit seien Highlights. Die neue Version wird im Dezember 2011 allgemein verfügbar werden.