China-Smartphones

Verbraucher fürchten Fälschungen und Spyware

13. Oktober 2016, 15:07 Uhr |
China-Handys sind im Schnitt über 250 Euro preiswerter als Geräte von Samsung & Co.
© fotolia.de

Einer Umfrage des Vergleichsportals guenstiger.de zufolge äußern 80 Prozent der Deutschen Bedenken gegenüber Smartphones chinesischer Hersteller. Die größte Angst der Befragten ist es, an eine Fälschung oder einen Betrüger-Shop zu geraten.

Vor allem jüngere Verbraucher zwischen 18 und 24 Jahren haben Zweifel an der Echtheit und Sicherheit der Ware (81 Prozent). Bei Fragen zum Produkt oder Reklamationen erwarten 45 Prozent einen erschwerten Herstellerkontakt und 38 Prozent scheuen den Import aufgrund hoher Versandkosten oder längerer Lieferzeiten.

Den größten Vorteil sehen Smartphone-Käufer dagegen im Preis (87 Prozent). Während Flaggschiffe von Apple, Samsung, HTC, Sony und LG beispielsweise für eine durchschnittliche UVP von 717 Euro auf den Markt kommen, liegen die Aushängeschilder von Huawei, ZTE, Xiaomi & Co. im Schnitt bei 455 Euro. „Trotz ähnlicher Technik-Standards sind Smartphones chinesischer Hersteller deutlich preiswerter als vergleichbare Modelle der europäischen, südkoreanischen oder amerikanischen Konkurrenz“, sagt Nicole Berg, Communications Manager bei guenstiger.de. „Daher werden China-Handys oftmals auch als Flaggschiff-Killer bezeichnet.“

Bekannteste Marken in Deutschland: Huawei, Lenovo und ZTE         
Laut Studie ist Huawei in Deutschland die bekannteste China-Marke (94 Prozent). Lenovo (74 Prozent) und ZTE (65 Prozent) konnten sich ebenfalls bei der Mehrheit einen Namen machen. Circa ein Drittel haben schon einmal etwas von Haier und OnePlus gehört, während es bei Xiaomi 28 Prozent sind. Oppo und Meizu kennen jeweils 10 Prozent.

11 Prozent der Befragten würde sich als nächstes Smartphone ein chinesisches Modell zulegen. Dabei führt Huawei mit 8 Prozent die Wunschliste an.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Huawei Technologies Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu ZTE Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Lenovo Deutschland

Weitere Artikel zu Smartphones

Matchmaker+