»Der Channel wird uns stärker wahrnehmen«
- Wachablösung im BI-Markt
- Durchgehende Lösungen vom Back-End zum Front-End
- Partner sehen Chancen für sich
- »Der Channel wird uns stärker wahrnehmen«
Nach den Aufkäufen von Cognos und Business Objects bleibt Microstrategy als einer der führenden BI-Spezialisten zurück. Erwin Mertens, Country Manager von Microstrategy, nimmt Stellung zur aktuellen Übernahmewelle.
CRN: Wie beurteilen Sie die Konsolidierung des BI-Markts? Kann sich ein unabhängiger Spezialist noch behaupten?
Mertens: Die Entwicklung im Markt zeigt, dass Microstrategy von Anfang an richtig positioniert war. Zwischen 1994 und 2004 hat sich aus rund 50 Anbietern eine Handvoll Unternehmen herauskristallisiert. Drei davon – Hyperion, BO und Cognos – gehen jetzt in Software-Konzernen auf. Viele Analysten deuten zwar an, dass BI-Werkzeuge heute schon zu Commodity-Produkten geworden sind, die einfach in Software-Landschaften integriert werden können. Wir sind jedoch davon überzeugt, dass noch einige Jahre harter Entwicklungsarbeit nötig sind, bis die Vision einer vollständigen, unternehmensweiten BI umgesetzt ist. Solange kann Microstrategy, weil wir uns auf eine Disziplin konzentrieren und weil wir über einfachere Strukturen verfügen, schneller auf Trends reagieren und wesentliche Innovationen zum Markt beitragen.
CRN: Welche Chancen ergeben sich durch die Großakquisitionen für den Channel von Microstrategy? Rechnen Sie mit zusätzlichen Partnern, die jetzt zu Ihnen wechseln?
Mertens: Business Objects und Cognos sind dabei, in große Konglomerate integriert zu werden. Diese Unternehmen werden sich künftig neben den Herausforderungen des Markts auch denen der Merger-Prozesse und der Bereinigung überlappender Produktportfolios stellen müssen. Daher wird uns der Channel zwangsläufig stärker wahrnehmen. Durch unsere offene Plattformstrategie können wir Partnern mehr Möglichkeiten bieten als Mitbewerber, die sich der Integration zugekaufter Produkte widmen. Eine Bestätigung dafür sehen wir in dem regen Interesse an unserem Partnertag, der am 17. Dezember stattfinden wird."