Zum Inhalt springen

Was kostet eine Retoure?

Autor:Redaktion connect-professional • 21.7.2008 • ca. 0:25 Min

Das Thema Retouren würden viele E-Shop-Betreiber am liebsten ausklammern.
Das Thema Retouren würden viele E-Shop-Betreiber am liebsten ausklammern.

Jeder private Endverbraucher hat ein 14tägiges Widerrufsrecht. Er kann daher jede Bestellung ohne Gründe zurücksenden. Wie viele Kunden ihre Ware retournieren, liegt stark am Sortiment. Während Kleidung und Schuhe üblicherweise sehr hohe Retourenquoten haben, sind die Quoten bei Möbel und Haushaltsgeräten eher wieder gering. Da User die Produkte testen können, kann es zusätzlich noch zu Wertminderungen kommen, die nicht immer dem Kunden berechnet werden können.

Die Retourenkosten trägt dazu nach gesetzlichen Regelungen häufig der Shop-Betreiber. Die Versandkosten für die Aussendung (ca. vier Euro), die Verpackung (ca. einen Euro) und die Retoure durch den User (ca. fünf Euro) kann sich so schnell auf 10 Euro und mehr hochrechnen.