Was kostet ein Käufer?

Ein Besucher Ihrer Website ist ein potentielle Käufer und Kunde. Die Wahrscheinlichkeit, dass er zum Kunden wird, ist allerdings erstaunlich gering. Viele Shops machen ein bis drei Prozent ihrer Besucher zu Käufern. Wenige Shops schaffen deutlich mehr – teilweise bis zu 12 Prozent. Diese Kaufquote ist abhängig von vielen Faktoren, die Sie nicht immer selbst beeinflussen können. Woher kommt ein User, ist er wirklich ein interessierter User oder kommt er nur durch Zufall. Diese Fragen sind entscheidend über die Kauflust des Users. In Ihrem Shop gibt es dann aber zahlreiche Hürden, die zu Kaufabbrüchen führen können. Wenn die Preise zu hoch und die Produkte schlecht dargestellt sind, attraktive Zahlungsmittel fehlen oder der Shop sehr langsam ist, wenn der Shop kompliziert oder einfach nur nicht vertrauenserweckend gestaltet ist, wird ein User wieder gehen und nichts kaufen. Eine Analyse einer Usability Agentur kann Gründe für Kaufabbrüche ermitteln und Vorschläge zur Optimierungen machen. Für kleine und mittelständische Shops gibt es dazu den Dienstleister Shoplupe.de .
Wenn es ihnen gelingt zwei Prozent der User zu Neukunden zu machen, liegen sie im guten Durchschnitt. Kostet ein Besucher 0,30 Euro, werden Sie 50 Besucher bzw. 15 Euro Werbebudget benötigen, um eine Bestellung zu generieren.