Zum Inhalt springen

Was kostet eine Warenwirtschaft?

Autor:Redaktion connect-professional • 21.7.2008 • ca. 0:35 Min

»Hinter« jedem E-Shop sollte eine funktionierende Warenwirtschaft stecken, hier Lexwares »Warenwirtschaft Pro Handel 2008«
»Hinter« jedem E-Shop sollte eine funktionierende Warenwirtschaft stecken, hier Lexwares »Warenwirtschaft Pro Handel 2008«

Die Warenwirtschaft im Backend eines Online-Shops ist mit der wichtigste Erfolgsfaktor für einen Online-Shop. Nur eine perfekt angepasst Warenwirtschaft ermöglicht das einfache Verwalten der Lagerbestände, unterstützt den Einkauf und macht einen professionellen Verkauf möglich. Entscheidend dafür ist die Schnittstelle zwischen Warenwirtschaft und Online-Shops – ansonsten sind Doppelarbeiten auf der täglichen Arbeitsordnung. Eine Warenwirtschaf von Lexware oder Sage erhalten Sie beispielsweise bereits unter 1000 Euro und eine passende Schnittstelle zu ihrem Shop kostenlos oder für 100 bis 200 Euro. Eine professionelle Warenwirtschaft, die sie auch über die nächsten Jahre begleitet wie z.B: PIXI oder BüroWare kann schnell 10.000 Euro und mehr kosten, entsprechende Wartungskosten und Anpassungen müssen monatlich kalkuliert werden.

In jedem Fall sollte die Warenwirtschaft nicht unterschätzt werden. Die Kosten ihres Online-Shops können sich durch die richtige Warenwirtschaft schnell verdoppeln.