Xirrus stattet Messe München mit neuem Hochleistungs-WLAN aus

"WLAN for free" für die Gäste der Messe München

6. Dezember 2013, 13:52 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Vorteile der Xirrus Arrays


Die Software-Konfigurierbarkeit der Arrays bis hin zur verwendeten WLAN-Funkfrequenz (2,4 oder 5 GHz) erlaubt zeitnahe Anpassungen an unterschiedliche Gegebenheiten auf den verschiedenen Messen. Anhand der jeweiligen Belegungspläne stimmt die Messe München ihren Funkplan situationsgerecht ab – etwa wenn mitten in einer Halle ein Auditorium aufgebaut werden soll, wenn ein Hersteller eine komplette Halle beansprucht, wenn ein großer Metallstand ein Array quasi abschirmt oder auch wenn bei den Besuchern mehr Endgeräte im 2,4-oder 5 GHz-Frequenzband zu erwarten sind. Tendenziell arbeiten immer mehr Geräte im 5-GHz-Band. Auch gibt es je nach Messe in unterschiedlichen Hallen bestimmte Konzentrationspunkte, wo sich Besucherströme bündeln. Die konkrete Steuerung der Funkparameter erfolgt über das Xirrus Managementsystem XMS, welches bei der Messe München als virtuelle Appliance in der Vmware-Umgebung in den beiden Messe-Rechenzentren realisiert ist. Die veranstaltungsspezifischen Anpassungen erledigt die IT-Abteilung der Messe München damit inzwischen komplett in Eigenregie. So hat sie zudem sehr einfach die Möglichkeit, auch während einer Veranstaltung zeitnah steuernd in das laufende Geschehen eingreifen zu können.

Neben dem hohen Maß an Flexibilität beschert die Software-Konfigurierbarkeit der Xirrus-Lösung der Messe München enorme Einsparungen – in diesem Fall bei den Betriebskosten. Änderungen werden schnell, bedarfsgerecht und vor allem ohne aufwändige physische Eingriffe an den Access-Points durchgeführt. Vieles, was Xirrus über das Steuerungssystem auffängt, würde bei anderen Herstellern bedeuten, etwa 1.200 Access-Points oder wenigstens Teile davon jedes Mal tatsächlich anzufassen und quasi "mit dem Schraubenzieher" zu konfigurieren. Bei Installationshöhen meist über sechs Meter wäre das ohne Steiger nicht möglich – der Aufwand damit völlig untragbar.

Neben wirtschaftlichen und technischen Aspekten überzeugte Xirrus die Messe München mit herausragenden Funktionen, die erst durch die in den Arrays integrierte Intelligenz möglich werden. So wird beispielsweise unerwünschter Verkehr direkt am Array abgefangen, während er bei anderen Lösungen erst das gesamte Netzwerk belastet und evtl. sogar gefährdet, bevor er an einem zentralen Controller erst blockiert werden kann. Das entsprechende Modul für "Application Control" ist bei der Messe München in nahezu allen Arrays eingebaut.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Thomas Weiss, Vice President EMEA bei Xirrus
Thomas Weiss, Vice President EMEA bei Xirrus
© Xirrus

"Die Implementierung bei der Messe München zeigt deutlich die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Xirrus-Lösung auf", so Thomas Weiss, Vice President EMEA bei Xirrus. "Wir sind sehr erfreut, so eng mit dem Team der Messe München zusammen zu arbeiten und den innovativen und weltweit tätigen Messe-und Konferenzveranstalter dabei zu unterstützen, seine Position als DEN Austragungsort für einzigartige Veranstaltungen wie die beispielsweise die bauma, mit mehr als 530.000 Besuchern aus über 200 Ländern, weiter auszubauen. Die Referenz Messe München wird stark dazu beitragen, unseren Marktanteil weiter auszubauen – und das bei WLAN-Projekten, die extrem hohe Erwartungen der Endanwender erfüllen müssen".

Feuertaufe bereits bestanden
Seine Feuertaufe hat das Xirrus-Netz schon bei einer Vorabinstallation im ICM gemeistert: Die Deutsche Telekom als Systemhaus und IuK-Provider der Messe München hatte im ICM im Rahmen des Chirurgen-Kongresses August 2012 bereits entsprechende Lösungen verbaut und betrieben. Die Veranstalter dieses Kongresses verlangten kompromisslos ein schnelles und stabiles WLAN für 20.000 Kongressteilnehmer auf engstem Raum. Die Verfügbarkeit von WLAN ist bei Kongressen dieser Größenordnung ein vitaler Service. Xirrus hielt, was die Mediziner forderten – und sicherte damit für die Messe München einen wichtigen Schlüsselkunden. Die Planung, Installation und Einrichtung der Xirrus-Lösung auf dem Messegelände führte die Deutsche Telekom unterstützt vom Value-Added-Distributor für Netzwerk-und Mobile-Business-Lösungen Brainworks Computer Technologie durch.


  1. "WLAN for free" für die Gäste der Messe München
  2. Vorteile der Xirrus Arrays
  3. Die Messe als Arbeitsplatz

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Xirrus

Weitere Artikel zu WLAN

Matchmaker+