Immer mehr Geschäfte werden über die Cloud abgewickelt. Wireless ist also längst nicht mehr nur ein nettes Extra, sondern ein Muss. Und Wireless-Hochleistungsnetze stellen einen strategischen Vorteil dar. Hier sind die arraybasierten Lösungen von Xirrus einzigartig. Sie sind aus der Technologie abgeleitet, die auch in Mobilfunkmasten zum Einsatz kommt, um eine kabelähnliche Zuverlässigkeit sowie eine höhere Nutzerdichte und -kapazität bei überlegener Sicherheit zu gewährleisten. Diese Arrays haben sich unter härtesten Bedingungen bewährt und stellen zudem geringere Anforderungen an die Infrastruktur.
Willi Dütsch, Technical Director, EMEA bei Xirrus sagt: „Herkömmliche omnidirektionale Access-Points mit zwei Funkzellen sind zwar eine passable Lösung für den privaten Einsatz, nicht jedoch für den Arbeitsplatz. Es fehlt ihnen an Leistung, Störungssicherheit und Upgrade-Fähigkeit. Die Referenzarchitektur von Xirrus bietet ein ausbaufähiges System, weil sie offene Standards, APIs und Lösungen Dritter umfasst. Xirrus Wireless-Lösungen kommen mit weniger Hardware und Wartung aus und verbrauchen weniger Energie. Ihre Gesamtbetriebskosten liegen im Fünfjahreszeitraum unter denen der Mitbewerber.“