Seit November ist die Transaktion offiziell abgeschlossen: Zebra Technologies hat den Bereich Wireless LAN Business für 55 Millionen US-Dollar an den Netzwerkspezialisten Extreme Networks verkauft, um sich auf Enterprise Asset Intelligence (EAI)-Lösungen konzentrieren zu können. Ein Interview.
funkschau: Was waren die Beweggründe für den Verkauf?
Marcel Kars: Zebras strategische Vision konzentriert sich auf Enterprise Asset Intelligence (EAI)/Lösungen, also die Erfassung und Auswertung von Daten zu geschäftsrelevanten Assets in Echtzeit. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern bieten wir den Kunden eine hohe Transparenz über ihren Betrieb – so können sie besser fundierte Entscheidungen treffen. Seit wir vor zwei Jahren das Enterprise-Geschäft von Motorola Solutions kauften, haben wir in das Wachstum der WLAN-Sparte investiert. Allerdings trägt das WLAN-Geschäft nicht entscheidend zu unserer aktuellen EAI-Strategie bei. Aus unternehmensstrategischen Gründen haben wir daher entschieden, dass die WLAN-Sparte in einem Unternehmen mit stärkerem Fokus auf Netzwerke besser aufgehoben ist.
funkschau: Heißt das im Umkehrschluss, Zebra Technologies wendet sich künftig vollständig von Business-WLAN-Lösungen ab? Oder gibt es eventuell im Rahmen einzelner Branchenlösungen nach wie vor spezielle Mobility-Lösungen?
Kars: Zebra kann den Fokus jetzt auf das Kerngeschäft richten, und sich darauf konzentrieren, weiterhin hervorragende EAI-Lösungen zu liefern. Wir werden natürlich weiterhin in den Sparten Mobile Computing, RFID und Datenerfassung, cloudbasierte Geräteverwaltung sowie standortbasierte Dienstleistungen agieren. Gerade bei unseren Mobile Computing-Lösungen können wir auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen - Zebra hat bereits über eine Million Android-Geräte der Unternehmerklasse verkauft.
Von unserer langjährigen Erfahrung mit mobilen Anwendungen profitieren unsere Unternehmenskunden: Die neue TC5-Mobilcomputerserie wurde etwa speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Einzelhandels- und Außendienstumgebungen entwickelt, ist leicht zu bedienen, leistungsstark und robust. Wichtig ist bei solchen Geräten, einen verlässlichen Netzwerkzugang mit stabiler WLAN- und LTE 4G-Konnektivität anbieten zu können.